Schüler rockten mit Musik von AC/CD

2 Min
Sie lieferten eine Wahnsinnsshow mit Musik von AC/DC ab. Foto: Roland Dietz
Sie lieferten eine Wahnsinnsshow mit Musik von AC/DC ab. Foto: Roland Dietz
Der große Flötenchor Foto: Roland Dietz
Der große Flötenchor Foto: Roland Dietz
 
Ein riesengroßer Flötenchor mit Lehrer Julian Freitag Foto: Roland Dietz
Ein riesengroßer Flötenchor mit Lehrer Julian Freitag Foto: Roland Dietz
 
Imposantes Bild der Kinder am Rondell Foto: Roland Dietz
Imposantes Bild der Kinder am Rondell Foto: Roland Dietz
 
Der Einzug der Grundschüler mit der Weismainer Blasmusik Foto: Roland Dietz
Der Einzug der Grundschüler mit der Weismainer Blasmusik   Foto: Roland Dietz
 
Hier werden sämtliche Rhythmusinstrumente vorgestellt. Foto: Roland Dietz
Hier werden  sämtliche Rhythmusinstrumente   vorgestellt. Foto: Roland Dietz
 
Das Bläsertrio mit "Londonbridge" Foto: Roland Dietz
Das  Bläsertrio mit "Londonbridge"   Foto: Roland Dietz
 
Die Klasse 3A mit dem "Körperteilblues" Foto: Roland Dietz
Die Klasse 3A mit dem "Körperteilblues" Foto: Roland Dietz
 
Simon Rupp als AC/DC Gitarrist AngusYoung rockte das Fest Foto: Roland Dietz
Simon Rupp als AC/DC Gitarrist AngusYoung rockte das Fest  Foto: Roland Dietz
 
Simon Rupp als AC/DC Gitarrist AngusYoung rockte das Fest Foto: Roland Dietz
Simon Rupp als AC/DC Gitarrist AngusYoung rockte das Fest  Foto: Roland Dietz
 

Musik, Tanz und Gesang war angesagt beim Sommerfest der Abt-Knauer- Grundschule in Weismain.

Es war fantastisch zu erleben, was die Kinder mit ihren Lehrern und dem Elternbeirat auf die Beine gestellt hatten. Wie bei einem großen Vereinsfest zogen die vielen Schülerinnen und Schülern zusammen mit Marschmusik der Weismainer Blasmusik auf das große Areal vor der Schule ein. Sie bekamen gleich viel Beifall, ob des großartigen Bildes, als sich alle am Rondell aufgestellt hatten.


Viele Gäste

Schulleiterin Heike Witzgall freute sich, die vielen Gäste begrüßen zu können. "Die Hauptakteure sind heute jedoch die Kinder, die sich mit ihren Darbietungen viel Mühe gemacht haben, um diese
präsentieren zu können", sagte sie. Ein riesiger Flötenchor der 1., 2. und 3. Jahrgangsstufe hatte sich dann aufgestellt, um mit teils alten Kinderliedern wie " Hänschenklein" oder "Hoppe Reiter" alle begrüßen zu können. Sehr gekonnt war auch die modernen Liedchen vom "Brummbär", "Wer will mit aufs Karussell" oder "Fröhlich segeln wir entlang", mit denen sie ihren Omas, Opas und Eltern eine Freude machten.

Leider war es nicht möglich, von der Bläsergruppe mehr Kinder auf die Bühne zu bekommen", meinte die Schulleiterin. Aber die kleine Gruppe mit Querflöte, Klarinette und Saxofon beeindruckte
mit dem "Londonbridge-Duett" das kurzerhand zum Trio umgewandelt wurde, die zahlreichen Besucher. In der Abt-Knauer-Grundschule Weismain gibt es eine "AG-Rhythmus". Bei deren Auftritt wurden auch die neuen gespendeten Instrumente gleich mit einbezogen. Mit Begeisterung wurden die Cajons, Djemben, Tamburins und bunte Boomwhackers vorgestellt.


Musicalhaft

Doch das war's nicht alleine, großartiger Chorgesang, grooviger Sound, klasse Technik, tolle
Rhythmen - am Ende klatschten alle mit. Die Musiklehrer Ute Chapple und Julian Freitag und hatten und ihre Schüler hatten sehr detailgenau gearbeitet, um dieses Werk auf die Beine zustellen. Einen fast schon musicalhaften Beitrag hatte die Klasse 3A mit ihrer Lehrerin Helena Scherer auf Lager. Mit tänzerischen komödiantischen Körperteilbewegungen und erklärendem Gesang war der Auftritt mehr als gelungen. "Das geht von Kopf bis Fuß mit den Körperteilblues". Am Ende sangen alle mit und eine Zugabe war die logische Folge.


Highlight: AC/DC

Ohne anderen Programmpunkten in ihrer Qualität zu schmälern, war dann der Auftritt der 4A ein besonderes Highlight des Nachmittags: Hardrock-Klänge von AC/DC, zu denen schwarz gekleidete Kinder die Haare fliegen ließen. Und selbst eine Musikband, die den harten Sound imitierte. Der Viertklässler Simon Rupp hatte sich in Angus Young verwandelt. Stilecht fetzte er mit seiner Gitarre über die Bühne. Spielte im Liegen und brachte eine klasse Show auf die Bühne. Aber auch die Performance der Dancinggroup war ein echter Augenschmaus und begeisterte das johlende Publikum. "Den könnte man fast verpflichten", war der Weismainer Bandmusiker Jürgen Reul voll des Lobes. "Da hätte Angus Young schon beim Zusehen seine Freude gehabt."

Mit großem Unterhaltungsprogramm ging es weiter. Knobelspiele, WM-Quiz, selbstgemachte
Puzzles, Weidenflechten als Armreifen, das Erlernen von Zaubertricks in den Klassenzimmern oder Wasserbomben-Geschicklichkeitslauf auf dem Sportplatz - überall war Spiel, Frohsinn und Heiterkeit geboten. Angeboten wurden Pizzen, Pommes, Käsestangen, Kaffee und Kuchen. Selbst eine Softeismaschine hatte einiges zu leisten. Dank dafür galt von Rektorin Heike Witzgall dem Elternbeirat und dem Sponsoren welch eine Tombola mit über 700 Preisen möglich gemacht hatten.