Rockabilly im leeren Biergarten

1 Min
Thomas Baumgärtel (Gitarre), Michael Gocht (Kontrabass) und Burghard Tischer (nicht im Bild) präsentierten Rockabilly vom Feinsten vor weitgehend leeren Bänken. Foto: Klaus Gagel
Thomas Baumgärtel (Gitarre), Michael Gocht (Kontrabass) und Burghard Tischer (nicht im Bild) präsentierten Rockabilly vom Feinsten vor weitgehend leeren Bänken.  Foto: Klaus Gagel

Es sollte ein toller Abend mit Musik für alle werden. Doch offenbar kommen die verlängerten Kirchweihtage bei den Michelauern nicht so recht an.

Ein Kontrabass, eine Gitarre und ein Schlagzeug: Rockabilly vom Feinsten, der Name "Good Choise" war Programm. Die drei Musiker Thomas Baumgärtel, Michael Gocht und Burghard Tischer hatten sich auf die Musik der 50er, 60er und 70er Jahre spezialisiert. Eigentlich eine Musik für alle Altersklassen mit Hits von den Stones über Eric Clapton bis hinzu den Countrysongs von Johnny Cash.

Doch die Michelauer dankten es dem Veranstalter nicht. Weit weniger als 100 Besucher verloren sich auf dem großen Biergartengelände. Leere herrschte auch an den Verkaufsständen der Schausteller, lediglich beim Autoskooter gab es nennenswerten Betrieb, und das bei bestem Kirchweihwetter.

Noch deprimierender hatte es am Freitagabend ausgesehen.
"Mamas Lieblinge", eine Fünfmann-Band, die schon im Vorprogramm mit Udo Lindenberg, Pur, Status Quo und vielen andere Musikgrößen aufgetreten war, waren angereist, doch sie wurden angesichts fehlender Besucher unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt.

Es sieht also ganz danach aus, als würden die verlängerten Kirchweihtage von den Michelauern und den auswärtigen Besuchern nicht angenommen werden. Ein endgültiges Fazit lässt sich allerdings erst an diesem Montagabend ziehen. Dann wird man sehen, ob die Egertaler Blaskapelle am gestrigen Sonntagabend den unbefriedigenden Eindruck korrigiert hat.

Für den heutigen Kirchweihausklang ist die Ziehung der Bierlose vorgesehen. Musikalisch aufgewertet wird der Abend von Leo Lawine mit seiner Schlager-Karaoke-Show. Preise im Wert von über 400 Euro werden ausgelost, allein der Hauptpreis ist ein Lederoutfit der Firma Maddox Outlet im Wert von 200 Euro. Mit Spannung werden aber auch die Vertreter der Michelauer Vereine die Ziehung verfolgen. Je 50 Cent pro verkauftem Liter Bier heute kommen einem der Michelauer Vereine für die Jugendarbeit zugute. Da kann man nur hoffen, dass die Vereine ihr Interesse rechtzeitig an atr-michelau@web.de angemeldet haben.