Neues Lichtenfelser Logo stellt Bezug zum Flechthandwerk her

1 Min
Das neue Logo der Stadt Lichtenfels
Das neue Logo der Stadt Lichtenfels

Der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) machte es richtig spannend. Zum Abschluss des Neujahrsempfangs der Stadt (siehe Seite 14) kündigte er eine Weltpremiere an: die Vorstellung des Corporate Designs der Stadt Lichtenfels.

Der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) machte es richtig spannend. Zum Abschluss des Neujahrsempfangs der Stadt (siehe Seite 14) kündigte er eine Weltpremiere an: die Vorstellung des Corporate Designs der Stadt Lichtenfels.
"Mit einem einheitlichen Erscheinungsbild wollen wir als Stadt uns modern positionieren und in der Außendarstellung und in der Wahrnehmung ein klares Profil ausstrahlen", verkündete er, ehe auf der großen Leinwand links neben der Bühne das neue Erkennungsmerkmal der Stadt aufleuchtete. Es soll künftig sämtlichen Kommunikationsmitteln, mit denen sich die Stadt nach außen präsentiert, den entsprechenden Wiedererkennungswert verleihen.
Gestaltet wurde das Design von Markus Püls und Benjamin Apel von Greenpillow apel püls solutions. Symbolisch wird Lichtenfels durch eine zentral gelegene Raute dargestellt. Vier nach außen geöffnete Rauten stehen für die vier Partnerstädte Prestwick, Vandalia, Cournon und Ariccia.
Sie zeigen den weltoffenen und internationalen Charakter der Deutschen Korbstadt. Die 28 Schnittpunkte symbolisieren die Kernstadt und die Stadtteile von Lichtenfels.
Darüber hinaus begreift sich das neue Logo als historischen, aber auch zukunftsorientierten Bezug auf das Flechthandwerk, welches Lichtenfels national und international so bekannt macht. "Unser neues Logo ist Ausdruck einer modernen Stadt, die mehr als die Summe ihrer Teile ist," so Hügerich zum Abschluss seiner Präsentation. kag