Neues Geoportal bietet Zugriff auf große Datenfülle

1 Min
Pressesprecher Andreas Grosch (links) und stellvertretender Bauamtsleiter Otto Betz stellen das neue Geoportal vor. Foto: Gerda Völk
Pressesprecher Andreas Grosch (links) und stellvertretender Bauamtsleiter Otto Betz stellen das neue Geoportal vor.  Foto: Gerda Völk

Das neue Geoportal des Landkreises Lichtenfels bündelt eine Menge von Informationen. Unter Berücksichtigung des Datenschutzes werden diese nun in einer zentralen Anlaufstelle auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Über Datenbanken lassen sich eine Vielzahl von Informationen abrufen. Beispielsweise, wo der nächste Biergarten ist, ob es in der Heimatgemeinde noch freie Bauplätze gibt, oder ganz profan, wo der nächste Glascontainer in der Nachbarschaft steht. Wer das alles auf einmal wissen möchte, hätte dazu in der Vergangenheit mehrere Internetseiten bemühen müssen. Diesen "Strauß an Möglichkeiten" bietet das neue Geoportal des Landkreises Lichtenfels.

"Vieles, was bisher von den Mitarbeitern des Landratsamtes genutzt wurde, wird jetzt unter Berücksichtigung des Datenschutzes auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht", erklärte Landrat Christian Meißner bei der Vorstellung des neuen Angebotes im Landratsamt.

Auf dem Geoportal stellt der Landkreis Lichtenfels seinen Bürgern, Neubürgern, Unternehmen und Gästen eine Fülle von Daten zur Verfügung, die damit eine zentrale Anlaufstelle haben. Des Weiteren bietet es bauwilligen Bürgern, Architekten, oder Fachplanern eine zentrale Anlaufstelle, die in der Vorplanungsphase den Weg ins jeweilige Rathaus erspart.

Das Handling ist relativ einfach: Auf der rechten Seite sind die Rubriken zu sehen. Im Bereich Bauen & Umwelt haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Bebauungspläne, Denkmäler, Naturschutzgebiete und Trinkwasserschutzgebiete zu informieren, aber auch über ausgewiesene Überschwemmungsgebiete.

Die Immobilien-Datenbank gibt Auskunft über freie Flächen in Gewerbegebieten, reinen Wohngebieten und Mischgebieten. Mit einer ganzen Datenfülle ist das Thema "Tourismus" hinterlegt. Selbsterklärende Symbole zeigen dem Betrachter, wo sich im Landkreis Biergärten, Bistros, Cafés, Gaststätten und Brauereigaststätten befinden. Die genaue Adresse mit einem Bild der Lokalität ist über einen Mausklick sofort erhältlich. Ähnliches gilt auch für die Unterkünfte im Landkreis.

Wer gerne wissen will, wo sich der nächste Altglascontainer in seiner Nähe befindet, findet die Information in der Rubrik Entsorgungseinrichtungen. Im Geoportal des Landkreises finden sich auch verschiedene Kartendarstellungen wie Straßenkarten, Luftbilder, oder Geländedarstellungen mit Höhenlinien.

Trotz dieser Fülle an Informationen soll das Geoportal weiterentwickelt werden. Geplant sind Informationen zu Angeboten für Menschen mit Handicap, Angebote im Schulbereich sowie für Immobilien und Flächenangebote.
Das Geoportal des Landkreises ist links unten auf der Portalseite des Landkreises Lichtenfels unter www.lichtenfels.bayern.dezu finden sowie auf der Startseite des Landkreises unter www.landkreis-lichtenfels.de.