Viele hatten am Sonntag Lust zum Bummeln. In der Lichtenfelser Innenstadt schauten sie sich die aktuellen Fahrzeugmodelle etlicher Autohäuser an. Aber auch Gartengeräte weckten das Interesse der Besucher.
Obwohl der Frühling gerade eine Pause macht, nutzten gestern viele Bürger die Möglichkeit zu einem entspannten Bummel durch die Lichtenfelser Innenstadt. Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt" Lichtenfels hatte zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr eingeladen. Die meisten Geschäfte hatten von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Schon ab den Mittagstunden verwandelt sich die Fußgängerzone in eine Flaniermeile, in der besonders die ausgestellten Automobile im Fokus stehen. Mehr als ein Dutzend Autohäuser präsentieren rund um den Marktplatz und in der Fußgängerzone die neuesten Fahrzeugmodelle. Schauen, was es Neues gibt, will auch eine Familie aus dem Lichtenfelser Stadtteil Roth. Ein Kompakt-SUV erweckt ihr Interesses. Das Fahrzeug punktet mit einem einfacheren Einstieg und einer besseren Übersicht, erklärt Oliver Bienlein, vom Autohaus Bienlein.
Dass viele Kunden, besonders die ab 40, Komfort zu schätzen wissen und bequem ein- und aussteigen wollen, diese Erfahrung hat auch Richard Eberhardt vom Autohaus Merkur gemacht. Jüngere Leute stehen dagegen mehr auf Sportlichkeit, sagt er. Die Autoschau bietet den Interessierten die Möglichkeit, unbefangen zu vergleichen. Dabei kristallisiert sich ein Trend heraus: "Der Kunde wünscht sich, dass die Anschaffung und der Unterhalt eines Fahrzeuges günstig sind", berichtet Eberhardt.
Als besondere Hingucker entpuppten sich die Quads. "Das wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk", lacht Anja Ge lszat aus Oberwallenstadt. Ihr Sohn Justin, der am heutigen Montag sieben Jahre alt wird, hat ein weißes Elektro-Kinderquad für sich entdeckt. Klar, dass genau dieses Fahrzeug ganz oben auf der Wunschliste steht. "Das würde mir gefallen", gesteht Justin.
Auch Erwachsene entdeckten gestern den ein oder anderen fahrbaren Untersatz, der die Augen zum Strahlen brachte. Wie beispielsweise ein BMW-Cabrio 420D in Schwarzmetallic, das sicher eines der meistbestaunten Fahrzeuge war. "Den meisten Leuten gefällt das Cabrio, weniger aber der Preis", erzählt Verkaufsberater Andreas Backert schmunzelnd.
Auch die ersten Frühlingsblüher warten vor einigen Geschäften und an einem Stand auf ihre Abnehmer. Manch ein Gartenbesitzer trägt sich mit Gedanken an eine Neuanschaffung eines Rasenmähers oder Vertikutierers. Auch in den Eisdielen herrscht trotz bedeckten Himmels rege Nachfrage.