Auf einer übersichtlich gestalteten Homepage mit erweiterten Rubriken soll der Bürger sofort finden, was er sucht. Und sich den Gang ins Altenkunstadter Rathaus oder den Griff zum Telefonhörer sparen.
"Wenn ich mir eine neue Kaffeemaschine kaufen möchte und wissen will, welchen Härtegrad das Altenkunstadter Trinkwasser hat, dann klicke ich die Homepage der Gemeinde Altenkunstadt an. Im Bereich ,Versorgen‘ finde ich unter der neuen Rubrik ,Wasserwerk‘ schnell die entsprechenden Infos." Mit einem anschaulichen Beispiel erläutert Sebastian Fischer von der Altenkunstadter Werbeagentur "Illusion Studio" das Grundprinzip des neuen Internetauftritts der Gemeinde.
Seit Anfang August strahlen einen die drei Bürgermeister, umrahmt von der malerischen Abendkulisse des Rathauses und der katholischen Pfarrkirche, auf der Startseite an. Doch damit hat man es nicht belassen: Auch beim Weiterblättern, Klicken und Scrollen menschelt es: Man blickt in leuchtende Kinderaugen, erinnert sich an längst verstorbene Persönlichkeiten und auch die Gemeinderäte haben nun nicht mehr nur einen Namen, sondern auch ein Gesicht erhalten.
"Mit unserer neuen Website wollen wir Emotionen wecken", bringt es Fischer bei auf den Punkt.
Auf dem neuesten Stand
Stefan Deuerling von der Gemeinderverwaltung sorgt dafür, dass sie mit jeder Menge Informationen gefüttert und auf den neuesten Stand gebracht wird. Zum Beispiel mit Terminen von Vereinen. Früher fand man diese in einer Liste. Wie es jetzt geht, demonstriert der Mitarbeiter: Mit seiner PC-Maus klickt er auf ein bestimmtes Datum im Kalender und schon erscheinen der oder die Termine. Das Internet wird immer mobiler. Geräte wie Smartphones oder Tablets machen es möglich. Der Bürgermeister erzählt in diesem Zusammenhang von einer fiktiven Wanderung durch den Mainecker Forst. Angst, sich zu verlaufen, müsse er nicht mehr haben. "Schließlich habe ich mein Smartphone dabei. Ich rufe die Gemeindeseite auf, wo ich schnell die Wanderkarte von Altenkunstadt finde.
Sie weist mir den Weg nach Hause", liefert der Bürgermeister dem Homepageexperten Fischer eine Vorlage: "Das ist der besondere Clou an der neuen Website: Sie passt sich dem jeweiligen Format des Gerätes an und wird auf Kleingeräten genauso gut angezeigt wie auf normalen Personal-Computern."
Verknüpfungen und Kontakte sind das A und O einer gut gemachten Internetseite. Wer seine Ansprechpartner aus Verwaltung oder Kommunalpolitik sucht, der findet sie auf der Website im Bereich "Leben". Und kann mit ihnen in Kontakt treten - sei es per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder wie im Falle einiger Gemeinderatsmitglieder sogar über soziale Medien wie Facebook oder You Tube.
Die Einbindung von Gastronomie und Hotellerie war allen ein Herzensanliegen. "Wer eine Übernachtung sucht oder gut essen möchte, der findet entsprechende Links und Informationen im Bereich ,Besuchen‘, klärt Fischer auf.
Insgesamt fünf Kernbereiche ("Entdecken", "Leben", "Erleben", "Versorgen" und "Besuchen") laden zu einem Gang durch das virtuelle Altenkunstadt (
www.altenkunstadt.de) ein, auf dem es viel Wissenswertes rund um Altenkunstadt zu entdecken gibt. Die technische Entwicklung im EDV-Bereich schreitet in Windeseile voran. "Mit der neuen Homepage sind wir bestens gerüstet für die Zukunft", ist Fischer überzeugt.
stö