Nach fünf Jahren neuer Mieter

1 Min
Handwerker sind momentan dabei, den ehemaligen Lidl-Markt für den Einzug vorzubereiten. Fotos: Tobias Kindermann
Handwerker sind momentan dabei, den ehemaligen Lidl-Markt für den Einzug vorzubereiten.  Fotos: Tobias Kindermann
Dies ist der bisherige Standort von Tedi im Norden der Stadt.
Dies ist der bisherige Standort von Tedi im Norden der Stadt.
 

Der Leerstand im ehemaligen Lidl-Markt hat ein Ende, Tedi eröffnet Anfang Juni. Doch es handelt sich nur um einen Umzug.

Seit einigen Tagen sind Maler dabei, die Räume herzurichten: In den rund drei Jahre leer stehenden ehemalige Lidl-Markt in der Bamberger Straße wird ein neuen Mieter einziehen. Am 8. Juni eröffnet dort eine Tedi-Filiale. Damit geht ein langer Leerstand zu Ende, hinter dem eine Geschichte mit vielen Wendungen steht.
Weiterer Bericht zum Thema Tedi-Markt

Zum Auszug von Lidl war es 2013 gekommen, als sich Erweiterungspläne nicht umsetzen ließen. 800 Quadratmeter waren dem Discounter nicht mehr genug. Doch wären dadurch auf dem Geländes des E-Centers zu viele Parkplätze weggefallen, das Vorhaben zerschlug sich. In der Folge wurden verschiedene neue Mieter gehandelt, die sogar schon Bauanfragen in der Stadt stellten. Als erstes hatte der Discounter "Action" mit Stammsitz in Holland Interesse bekundet. Dann tat sich nichts mehr.
Der Discounter "Black" war anschließend im Gespräch, sehr konkrekt sogar. Im Herbst 2017 sahen sich sogar Mitarbeiter die Räume für die Übergabe an. Ein Einzug war Thema im Bauausschuss. Grundsätzlich stand dem Vorhaben nichts im Weg. Die Frage, ob in den Räumen nach einem Lebensmitteldiscounter ein Non-Food-Discounter einziehen könnte, war schon vorher positiv geklärt worden.

Action ließ auf sich warten

Dann kam die nächste Wende: Die bis dahin rund 50 Geschäfte unter dem Namen "Black" wurden nicht mehr fortgeführt. Man will sich neu aufstellen, heißt es Ende 2017.
Eigentümer ist der Discounter Tedi, der mit dieser Tochtergesellschaft noch vor einem Jahr große Pläne hatte. 1000 Filialen wollte man innerhalb von fünf Jahren eröffnen.
Nun nutzt Tedi also die Räume für sich selber, womit auch klar wird: Eine echte Neuansiedlung wird es nicht sein, nur ein Umzug. Bisher war Tedi nämlich in dem Einkaufszentrum im Norden der Stadt an der Lichtenfelser Straße neben Norma zu Hause. Erst im November hatte man die Räume dort renoviert.
In der Bamberger Straße wird nun dasselbe Non-Food-Discounter-Sortiment angeboten: Haushalts-, Party-, Heimwerker- und Elektroartikel sowie Schreib- und Spielwaren, Drogerie- und Kosmetikprodukte. Außerdem wird Zubehör für Auto, Fahrrad und Garten verkauft sowie Saisonales zum Sommer oder Schulanfang.
Bedeckt hält man sich in der Zentrale noch, wie es im alten Geschäft anschließend weiter gehen wird: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund laufender Verhandlungen aktuell keine Aussage zu unserem Standort an der Lichtenfelser Straße 44 tätigen können", heißt es dazu nur knapp aus der Presseabteilung.