Im ehemaligen Lidl in Bad Staffelstein soll ein Sonderpostenmarkt einziehen. Doch dafür muss er noch eine Hürde überwinden.
Tobias Kindermann
In der Stadtratssitzung Mitte Januar war es Thema, doch dann wurde es still. In den ehemaligen Lidl-Markt auf dem Staffelbergcenter in der Bamberger Straße sollte ein Nachmieter einziehen: Action. Die niederländische Sonderpostenmarkt-Kette ist auf starkem Expansionskurs und würde mit dem Standort in Bad Staffelstein Neuland betreten. Es wäre ihr erster Markt in Franken - und der zweite in Bayern. Bisher gibt es einen Action-Markt nur im Regierungsbezirk Schwaben in Dillingen. Insgesamt hat die Kette inzwischen fast 700 Märkte, rund die Hälfte davon in den Niederlanden, wo die erste Filiale 1993 eingerichtet wurde. Doch damit die Kette eröffnen kann, muss sie noch eine Hürde überwinden. Auf dem Staffelbergcenter war dieses Areal im Bebauungsplan für einen Lebensmittelmarkt vorgesehen. Lidl als Discounter erfüllte diese Vorgabe.
Im Stadtrat war man sich im Januar einig: Dieser Bebauungsplan sollte nun verändert werden. Aber nun hängen die Schilder des Vormieters immer noch an der Eingangstür: Lidl weist darauf hin, wo sich seine nächsten Einkaufsmärkte befinden. Von Action noch keine Spur.
Die Sonderpostenkette hat ein wechselndes Programm, überwiegend sind es aber keine Lebensmittel. Bauamtsleiter Michael Hess sieht darin aber kein grundsätzliches Problem: "Das Sortiment passt in die Stadt, nur ist es eben hier momentan nicht möglich." Das Landratsamt hat als zuständige Genehmigungsbehörde nun zusätzlich die Regierung mit ins Boot geholt, da es sich doch um eine nicht unerhebliche Veränderung in den Vorschriften dort handelt, sagt Pressesprecher Andreas Grosch. Wie lange das nun noch dauern kann, ist offen. Wenn aber Action nach Bad Staffelstein kommt, wird es dann auch dort wie bei den Discountern einen Verdrängungswettbewerb geben. Im Norden der Stadt, in der Lichtenfelser Straße, befindet sich bereits Tedi.