Die Freiwillige Feuerwehr Michelau zog eine positive Bilanz ihrer Veranstaltung. Trotz heftiger Windböen ließen sich viele nicht von einem Besuch abhalten.
Es war der vierte Weihnachtsmarkt, zum dem die freiwillige Feuerwehr in Michelau eingeladen hatte, doch das Wetter war alles andere als weihnachtlich. Heftige Windböen machten den Händlern im Freien zu schaffen und natürlich wirkte sich das windige Wetter auch auf die Besucherzahlen aus.
Dennoch zog Uwe Knab am Ende eine zufriedenstellende Bilanz. Vor allem am Nachmittag, beim Auftritt des Kinderchors war der Bereich rund ums Feuerwehrhaus gut besucht. Im Innern herrschte ohnehin reger Betrieb denn um die Einsatzfähigkeit der Wehr zu gewährleisten hatte man die Fahrzeuge außerhalb geparkt und den frei gewordenen Raum für Verkaufsstände genutzt.
Von Stollen bis Weihnachtskarten Hier wurde das Angebot den Anforderungen an einen Weihnachtsmarkt vollauf gerecht. Vom Stollen über Weihnachtskarten bis hin zur Festbeleuchtung reichte das Angebot.
Die Händler hatten sich viel Mühe gegeben um ihre Ware ansprechend zu präsentieren. Engel, Rentiere und sogar die Krippenfiguren konnte man als große Holzfiguren erwerben. In der warmen Stube des Feuerwehrhauses hielten viele bei Kaffee und Kuchen gerne Einkehr.
Draußen duftete es nach Glühwein, Waffeln, Plätzchen und Bratwürsten. Der Nikolaus schlenderte mit Rute und Gabensack übers Marktgelände und beschenkte die Kinder. Die musikalischen Akzente setzten neben dem Kinderchor bei Einbruch der Dämmerung die Mitglieder des Posaunenchors während die knisternden Schwedenfeuer die Besucher wärmten.