Druckartikel: Markus Söder im Festzelt-Wahlkampf: So funktioniert sein Bierkrug-Trick

Markus Söder im Festzelt-Wahlkampf: So funktioniert sein Bierkrug-Trick


Autor: Daniel Krüger

Franken, Dienstag, 12. Sept. 2023

Bierzelt-Reden gehören zur Spezialität von Bayerns Ministerpräsident Söder - gerade im Wahlkampf. Dabei trinkt der 56-Jährige nach eigenen Aussagen gar keinen Alkohol. Um trotzdem nicht aus der Rolle zu fallen, wendet er einen Trick an.
Vermeintlich stößt die Person links nur mit Markus Söder (CSU) an.


  • Markus Söder (CSU) im Wahlkampf-Endspurt
  • 56-Jähriger in extrem vielen Bierzelten - teils mehrere Feste pro Tag
  • "Überhaupt nichts mehr": Ministerpräsident überraschte mit Alkohol-Aussage
  • Unauffälliger Austausch: Das steckt hinter Söders Bierkrug-Trick 

Ein Loblied auf Bayern, Franken, Heimat und Tradition - das gehört zu einer CSU-Wahlkampfrede wie das Bier zu Oberfranken. Das weiß freilich auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, der derzeit einen wahren Termin-Marathon hinlegt und im Schnitt drei bis vier Veranstaltungen am Tag besucht - darunter häufig Feste. So auch am Montag (11. September 2023) beim "Politischen Abend" der CSU zum Abschluss des Ebensfelder Kreismusikfests 2023. Hier wurde bereits drei Tage kräftig mit einem eigenen Jubiläumsbier gefeiert. Doch Söder überraschte bereits 2022 bei einem Auftritt auf der Bamberger Sandkerwa mit der Aussage, er trinke seit langer Zeit keinen Alkohol mehr. Um den Anschein der Bierlaune im Zelt zu bewahren, wendet der CSU-Politiker einen Krug-Trick an. 

Die wundersame Verwandlung des Maßkrugs: So wahrt Markus Söder im Wahlkampf sein Bierzelt-Image

19.10 Uhr: Einmarsch des Ministerpräsidenten ins Ebensfelder Festzelt. Während die restlichen Besucher und Besucherinnen an normalen Biertischen sitzen, wurde für Söder und seine Begleitungen festlich gedeckt. Statt Selbstbedienung gibt es große Wurstplatten, Laugenstangen und Brot auf mit Blumen geschmückten weißen Tischdecken mit roten Servietten. Getrunken wird allerdings auch am Ehrentisch aus den konventionellen Glaskrügen des Festausschanks. 

Video:




Auch Söder hat eine klassische Maß vor sich stehen - ob sie mit alkoholfreiem Bier befüllt ist, bleibt unklar. Während an den Nebentischen fröhlich große Schlucke genommen werden, wird der 56-Jährige in den folgenden Minuten mehrfach zaghaft am Krug nippen. Dann aber passiert es: Ein vermeintlicher Bekannter Söders tritt mit einem Steinkrug mit Bayern-Wappen an den Tisch und prostet dem CSU-Politiker zu.

Dann stellt der Mann im weißen Hemd den Krug auf den Biertisch und schiebt ihn unauffällig Söder zu. Später wird der Steinkrug wieder neben dem Ministerpräsidenten auf der Bühne stehen. Wer Söders Social-Media-Aktivitäten verfolgt, wird diesen und ähnliche Krüge häufiger auf Fotos bemerken - so etwa am 3. September 2023 auf der Regensburger Dult. Auch hier wird traditionell nicht in Steinkrügen ausgeschenkt. Ob in Ebensfeld wieder Söders favorisierte Cola-Light als Bier-Ersatz zum Einsatz kam, bleibt hingegen ein Geheimnis. Nach der Aiwanger-Affäre hat die CSU in Umfragen deutlich verloren - eine andere Partei hingegen profitiert. Wie die unterschiedlichen Parteien die schrumpfende Landwirtschaft in Bayern retten wollen, lest ihr hier.