Life-City-Center in Lichtenfels eröffnet

1 Min
Tradition und Moderne: Mit dem Fachmarktzentrum verändert sich auch der Blick über Lichtenfels, wie hier von der Franz-Josef-Strauß-Brücke.
Tradition und Moderne: Mit dem Fachmarktzentrum verändert sich auch der Blick über Lichtenfels, wie hier von der Franz-Josef-Strauß-Brücke.
Bürgermeisterin Bianca Fischer überreichte den Gebrüdern Michael (links) und Fritz Regus ein Tortenmodell des Fachmarktzentrums. "Eine sensationelle Ehre", meinte Michael Regus erfreut zu diesem Geschenk.
Bürgermeisterin Bianca Fischer überreichte den Gebrüdern Michael (links)  und Fritz Regus ein Tortenmodell des Fachmarktzentrums. "Eine sensationelle Ehre", meinte Michael Regus erfreut zu diesem Geschenk.
 
Ab heute öffnen die 18 Geschäfte im Fachmarktzentrum in der Mainau ihre Pforten. Die Hinweistafel der beteiligten Geschäfte am Straßenrand soll den Besuchern den Weg weisen. Fotos: Bastian Girg
Ab heute öffnen die 18 Geschäfte im  Fachmarktzentrum in der Mainau ihre Pforten. Die Hinweistafel der beteiligten Geschäfte am Straßenrand soll den Besuchern den Weg weisen.  Fotos:  Bastian Girg
 
Der Investor Michael Regus und sein Projekt
Der Investor Michael Regus  und sein Projekt
 
Bürgermeisterin Bianca Fischer hat sich schon ein paar neue Schuhe ausgeguckt.
Bürgermeisterin Bianca Fischer hat sich schon ein paar neue Schuhe ausgeguckt.
 

Mit einer Feier fiel am Mittwochabend der Startschuss für das Fachmarktzentrum in Lichtenfels. Die Ehrengäste lobten das Projekt in der Mainau, das in seiner Entstehungsphase umstritten war.

Bevor ab heute die Besucher das Fachmarktzentrum stürmen, durften gestern Abend geladene Gäste bereits einen Blick in die Läden werfen. Für den Festakt wurde ein großes Zelt auf den Parkplatz gestellt und ein roter Teppich ausgerollt. Im Zelt hingen Kronleuchter und die grünen Bierbänke wurden edel eingedeckt, passend zu Kalbsrahmbraten und Zanderfilet. Vor dem Essen fand ein Rundgang durch die 18 Geschäfte statt. Dabei konnten die Gäste vor Ort Anregungen für den ersten Einkauf sammeln. Währenddessen intonierte die Band "No Time to Play" mit dem Lied "I put my blue jeans on" das Motto der kommenden Tage.

"Heute ist ein Freudentag für die Stadt Lichtenfels", sagte Bürgermeisterin Bianca Fischer (CSU). Sie kritisierte das Fernbleiben von Stadträten, die gegen das Zentrum gestimmt hatten. Der Bürgerwille sei die höchste demokratische Entscheidung. Das Fehlen zeuge von wenig Respekt dem Souverän gegenüber.

Lichtenfelser Kaufkraft bleibt vor Ort

Investor Michael Regus erinnerte an die logistische Herausforderung beim Bau des Zentrums. Nach der Verzögerung durch den Bürgerentscheid musste gleichzeitig abgerissen und aufgebaut werden.

"Das Fachmarktzentrum kann sich sehen lassen", sagte Landrat Christian Meißner (CSU). Es sei schön, dass eine Bamberger Familie dafür sorgt, dass die Lichtenfelser Kaufkraft vor Ort bleibt.