Steffi Fischer aus dem Lichtenfelser Ortsteil Mistelfeld ließ sich die Felsenkrone auf den Rücken tätowieren. Aus Heimatverbundenheit und weil die 39-Jährige den Staffelberg so mag.
Steffi Fischer liebt den Staffelberg. Wann immer die Zeit es zulässt, läuft sie mit ihrer kleinen Tochter und ihrem Mann oder mit Freundinnen hinauf und genießt oben die Aussicht. Warum also nicht die Felsenkrone des Staffelbergs auf den Rücken tätowieren lassen? Welche Geschichte sich hinter dem Wahrzeichen Oberfrankens verbirgt, erfahren Sie hier!
Oberfränkin Steffi lässt sich den Staffelberg auf den Rücken tätowieren
Lange überlegte die 39-Jähriege hin und her, ob sie es machen sollte. Wie würde der Staffelberg zu dem Keltenkreuz passen, das sie bereits auf dem Rücken hat? Das Keltenkreuz, das sie selbst entworfen hatte, ist so groß, dass die Dimension des Staffelbergs daran angepasst werden musste. Wie bei ihrem ersten Tattoo vor rund 15 Jahren ließ sich die Handelsfachwirtin Zeit mit der Entscheidung. Zwei Jahre hatte sie damals überlegt, ob diese Tätowierung überhaupt zu ihr passen würde. Sie hat es nicht bereut: "Ich habe keine Tätowierung, die mir nicht mehr gefällt."
"Die Leute fragen mich im Schwimmbad, ob das der Staffelberg ist"
Zusammen mit Heiko Stamm vom Tattoo-Studio "Wild Thing" in Schwürbitz arbeitete sie eine Staffelberg-Grafik aus, die auf ihre Haut übertragen werden sollte. Im Februar wurde das Tattoo dann gestochen. Seither hat sie schon mehrere nette Begegnungen gehabt: "Die Leute sprechen mich im Schwimmbad an und fragen, ob das der Staffelberg ist."
Dabei hat Steffi Fischer die Tattoos so angeordnet, dass sie diese auch verbergen kann: "Ich habe es so gemacht, dass man nicht sehen kann, dass ich tätowiert bin, ich kann die Tattoos jederzeit unter der Kleidung verstecken." Welche Tätowierungen sie sonst noch hat? Ein Wikingerschiff und eine keltische Kriegerin - "da kommt sicher noch mehr dazu."
Alleinstellungsmerkmal? Steffi weiß von keinen weiteren Staffelberg-Tattoos
Die Fläche der Tätoowierung ist reziprok zur Gehirnmasse.
Meripilus
...umgekehrt reziprok?
Hollerstaudn
Mich wundert, dass die Kommentarfunktion zu diesem Bericht nicht gesperrt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu diesem Ausbund an Scheußlichkeit auch positive Reaktionen hier gibt. Selten so eine großflächige körperliche Verunstaltung gesehen.
md-red
Man sieht, hier werden noch Prioritäten gesetzt und von wirklich wichtigen und relevanten Themen berichtet.
Wen bitte interessiert sowas?
Die Fläche der Tätoowierung ist reziprok zur Gehirnmasse.
...umgekehrt reziprok?
Mich wundert, dass die Kommentarfunktion zu diesem Bericht nicht gesperrt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu diesem Ausbund an Scheußlichkeit auch positive Reaktionen hier gibt. Selten so eine großflächige körperliche Verunstaltung gesehen.
Man sieht, hier werden noch Prioritäten gesetzt und von wirklich wichtigen und relevanten Themen berichtet.