Geeignet ist auch eine Art Domino, das Marie Böhmer erfunden hat. Es gibt mehrere Karten, auf denen ein Ergebnis und eine Matheaufgabe stehen. Mit der Startkarte wird begonnen. Nun muss eine Zahl errechnet und die Karte mit dieser Zahl unten angelegt werden. Darauf befindet sich dann die nächste Mathematik-Aufgabe.
Seniorengruppe hilft Schülern
"Am Ende, wenn alle Karten angelegt sind, dreht man die Karten herum - und der Wanderweg zum Staffelberg erscheint", erklärt Marie Böhmer. Zumindest, wenn alle Aufgaben richtig gelöst wurden.
"Normalerweise spielen wir einmal im Monat Karten: Romee oder Skippo", erläutert die Leiterin der Seniorengruppe, Christine Achtmann. Aber auch diese Spiele gefallen den Senioren.
"Ich habe schon gesagt, dass ich ein Spiel kopiert haben möchte, weil es so gut ist", sagt Achtmann. Sie organisierte sogar den Raum in Lichtenfels, in dem Schüler und Senioren zum Spielenachmittag zusammenkamen.
Von allen Tischen hört man Gemurmel und Gelächter. "Sehen Sie uns denn nicht lachen?", antwortet Brigitte Feodoroff-Koßmann auf die Frage, ob die Spiele Spaß machen. Die Aufgaben werden gemeinsam in einer Gruppe gelöst. "Alleine wären einige auch ziemlich knifflig, aber gemeinsam geht das", sagt die Seniorin weiter.
Nicht nur Zahlen sind gefragt
So lösen die Senioren gemeinsam das Spiel "Buchstabenrätsel". Das Spielbrett ist dem von Scrabble nachempfunden. In der Mitte steht in Großbuchstaben: Lichtenfels. "Die Senioren sollen nun irgendwelche Wörter zum Thema Lichtenfels an dieses Wort anknüpfen", erklärt die Erfinderin Annemarie Storath.
So reiht sich häufig der Staffelberg an das S von Lichtenfels. "Bisher haben alle Gruppen mindestens zehn Wörter geschafft", sagt die Spielleiterin Michaela Kellner.
Am Ende des Spielenachmittags werden alle Ergebnisse ausgewertet. Die Senioren erhalten Urkunden mit ihren Platzierungen und einen kleinen Schoko-Nikolaus als Dankeschön fürs Mitmachen, sagt die Schülerin Annika Fischer.
Für die Schüler ist nach diesem Tag allerdings noch nicht Schluss. Sie erwarten noch die Benotung ihrer Spiele.