Lichtenfels - Helau!

1 Min
Viele kleine Hexen und Zauberer waren beim Umzug dabei. Foto: Anja Schreinert
Viele kleine Hexen und Zauberer waren beim Umzug dabei.  Foto: Anja Schreinert
Pirat Noah, Wikinger Benedikt und Ritter Sebastian fochten auf dem Marktplatz wilde Kämpfe aus.
Pirat Noah, Wikinger Benedikt und Ritter Sebastian fochten auf dem Marktplatz wilde Kämpfe aus.
 
Eine ganze Reihe Pippi Langstrumpfs führte mit dem gepunkteten Pferd Kleiner Onkel den Faschingsumzug an. Ihnen folgten Räuber und Polizisten, kleine Hexen und Jim Knopf.
Eine ganze Reihe Pippi Langstrumpfs führte mit dem gepunkteten Pferd Kleiner Onkel den Faschingsumzug an. Ihnen folgten Räuber und Polizisten, kleine Hexen und Jim Knopf.
 
Das Kinderschminken war sehr beliebt.
Das Kinderschminken war sehr beliebt.
 
Bei Buchstaben-Angeln hatten die Kinder viel Spaß.
Bei Buchstaben-Angeln hatten die Kinder viel Spaß.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Der Umzug wurde angeführt von Pippi Langstrumpf auf ihrem Pferd. Manfred Jung hat das Pferd gestaltet und Familie Schorn stellte ihren Anhänger zur Verfügung.
Der Umzug wurde angeführt von Pippi Langstrumpf auf ihrem Pferd. Manfred Jung hat das Pferd gestaltet und Familie Schorn stellte ihren Anhänger zur Verfügung.
 
 

Der Lichtenfelser Franziskus-Kindergarten veranstaltete seinen 19. Rosenmontagsumzug mit Spaß und Spiel auf dem Marktplatz.

Kleine Hexen, Polizisten, Räuber, Pippi Langstrumpf - alle waren da und konnten kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Der Fanziskus-Kindergarten veranstaltete zum 19. Mal seinen Rosenmontagsumzug.
Etwa 90 Kinder und ihre Erzieherinnen nahmen am Umzug unter dem Motto "Tschindarassa Bum, der Bücherwurm geht um!" teil. Die Kostüme waren meist Figuren aus Pippi Langstrumpf, Jim Knopf und Räuber Hotzenplotz nachempfunden, aber es gab auch Piraten und Prinzessinnen.

Am Straßenrand fanden sich zahlreiche Schaulustige ein, die den Kindern zum Marktplatz folgten. Dort gab es nach einer großen Polonaise und einem Auftritt der "Tanzmäuse" verschiedene Spiele. Außerdem wurden Kaffee und selbst gebackene Kuchen angeboten. Zur Unterstützung der Aktion "Unser Landkreis gegen Drogen" wurden zudem nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt.