Lady in Blau als Aushängeschild

2 Min
Wünschen sich viele Bewerbungen: Jennifer Pelkner (Kur- und Tourismus-Service), Bürgermeister Jürgen Kohmann, Anne Maria Schneider (Leiterin Kur- und Tourismus-Service) und Zweiter Bürgermeister Hans-Josef Stich, Werkleiter der Obermain-Therme (v.l.). Foto: Ramona Popp
Wünschen sich viele Bewerbungen: Jennifer Pelkner (Kur- und Tourismus-Service), Bürgermeister Jürgen Kohmann, Anne Maria Schneider (Leiterin Kur- und Tourismus-Service) und Zweiter Bürgermeister Hans-Josef Stich, Werkleiter der Obermain-Therme (v.l.). Foto: Ramona Popp
Pia Kraft vertrat zwei Jahre lang werbewirksam die Obermain-Therme und die Region bei diversen Veranstaltungen - hier an einem Info-Stand. Nun wird ihre Nachfolgerin gesucht. Foto: Kur- und Tourismus-Service Bad Staffelstein
Pia Kraft vertrat zwei Jahre lang werbewirksam die Obermain-Therme und die Region bei diversen Veranstaltungen - hier an einem Info-Stand. Nun wird ihre Nachfolgerin gesucht.  Foto: Kur- und Tourismus-Service Bad Staffelstein
 

Es wird wieder eine neue Repräsentantin für die Obermain-Therme, die Stadt Bad Staffelstein und die Region gesucht. Die Amtszeit dauert zwei Jahre, die Aufgaben sind vielseitig. Die Jury wünscht sich viele Bewerbungen.

Jennifer Pelkner vom Kur- und Tourismus-Service der Stadt weiß, was von den Bewerberinnen erwartet wird. Schließlich war die junge Frau selbst einmal Thermenkönigin. Von 2010 bis 2012 regierte sie am Thermenmeer und war bei vielerlei Anlässen eine charmante Vertreterin von Stadt und Region. Deshalb ist es überzeugend, wenn sie versichert: "Es macht wirklich Spaß, man kommt viel herum." Inzwischen ist Jennifer Pelkner als ausgebildete Fachkraft im Tourismusbereich für ihre Stadt tätig. In dieser Eigenschaft ist sie auch Ansprechpartnerin für Interessierte, die vielleicht noch zögern, sich als Thermenkönigin zu bewerben und sich erst näher und quasi aus erster Hand über die Anforderungen informieren möchten. Natürlich gibt auch ihre Chefin Anne Maria Schneider vorab gerne Auskunft. Bis zum 31. August sollten die Bewerbungen dann vorliegen - und seitens der Stadt wünscht man sich möglichst viele davon, wie Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) betont. Er wird selbst Mitglied der Jury sein, die beim Casting am 9. September im Kurhotel die Entscheidung über die Nachfolge von Pia I. treffen wird.

Mit Ausstrahlung punkten

Er nennt eine natürliche, sympathische Ausstrahlung als das wichtigste Kriterium. Es seien weder Model-Maße verlangt, noch werde man die Bewerberinnen über Fakten zur Stadtgeschichte abfragen. Ein Wohnsitz in Bad Staffelstein sei keine Voraussetzung, die künftige Thermenkönigin könne auch aus einem anderen Ort der Region kommen. Die Jury wolle aber spüren, dass sich da jemand mit Herzblut einsetzen möchte.
Für solche werbewirksamen Einsätze sollte die betreffende Person natürlich auch Zeit haben. Jennifer Pelkner berichtet aus ihrer Erfahrung von rund 35 Terminen im Jahr. Es können aber mehr oder weniger sein - da werden die persönlichen Abstimmungen mit der künftigen Thermenkönigin entscheidend sein. Volljährig sollte die Bewerberin sein, und möglichst den Führerschein besitzen, um flexibel zu den Terminen kommen zu können. Ein Alterslimit gibt es nicht.

Amtszeit von 2014 bis 2016

In den vergangenen Jahren konnte man sich über mangelndes Interesse an dem mit allerlei attraktiven Anreizen versehenen Amt - vom Friseur- und Mode-Gutschein bis zur Bezahlung auf 450-Euro-Basis - nicht beklagen. Bei der letzten Wahl bewarben sich sieben junge Frauen. Mögliche Kandidatinnen werden aber mitunter auch direkt angesprochen, wie der Bürgermeister anmerkt. Flyer mit der Aufforderung, sich zu bewerben, und ein Werbebanner, das in der Therme aufgestellt wird, sollen ihr Übriges tun, damit die Jury eine Auswahl hat.
Wer sich ihrem Urteil stellt, der wird definitiv nicht leer ausgehen. Ein Fotoshooting, Thermen-Gutscheine und ein Abendessen nach dem Casting im Kurhotel wird es auf jeden Fall für alle geben.
Dass man die Konkurrenz sportlich nehmen sollte und mit Charme selbst dann punkten kann, wenn man letztlich nicht die Auserwählte war, zeigte eine der Vorgängerinnen: Sie traute sich ein zweites Mal und wurde prompt genommen.
Transparenz wird großgeschrieben: Tageszeitungsleser werden sich auch dieses Mal ein Bild von den Bewerberinnen machen können, die einzeln vorgestellt werden sollen.
Am 30. Oktober wird es dann soweit sein, dass der neuen, der fünften Thermenkönigin die Krone aufgesetzt wird. Künftig soll die Inthronisierung jeweils im Herbst sein - eine Änderung im Turnus. Die Amtszeit der Vorgängerin Pia Kraft ist nämlich bereits im Mai abgelaufen.


Bewerbungen:

bis 31. August an den Kur- und Tourismus-Service, Bahnhofstraße 1, in 96231 Bad Staffelstein; www.bad-staffelstein.de