Julian Seidel, Manuel Balzar und Jürgen Dietz haben eine Lücke im Staffelsteiner Veranstaltungskalender entdeckt. Das Oktoberfest soll sie schließen. Mit Musik von "Radspitz", dem Gabalier-Double Kevin und der Wahl einer Oktoberfestkönigin.
Die Wies'n ist ja streng genommen gar keine Wiese. Beim Münchner Oktoberfest findet die Gaudi in riesigen Festzelten statt. "Was die können, das können wir auch", sagten sich Julian Seidel und Manuel Balzar. Sie hatten die Idee, ein Oktoberfest am Obermain aufzuziehen. Dafür verwandeln sie die Adam-Riese-Halle in ein Riesen-Festzelt.
Etwas Zünftiges für junge Leute wollen sie anbieten. Seit Wochen planen Julian Seidel, Manuel Balzar und Jürgen Dietz bereits, denn ein Oktoberfest mit 1300 Besuchern und geschmücktem, möbliertem Saal braucht Vorlauf. Gemeinsam mit dem TSV Staffelstein und der Partypowerband "Radspitz" ist aus der Idee nun Wirklichkeit geworden. Die Tickets sind gedruckt, der Vorverkauf ist angelaufen: Das Staffelsteiner Oktoberfest steigt am Samstag, 3. November.
"Ein Oktoberfest gibt's in Bad Staffelstein noch nicht. Diese Event-Lücke wollen wir schließen", sagt Julian Seidel. Der 26-Jährige ist zusammen mit Manuel Balzar von "Radspitz" für die inhaltliche Planung zuständig, der TSV unterstützt bei der Ausführung.
Kartenvorbestellungen für das Oktoberfest
Ort und Zeit Das Oktoberfest findet am Samstag, 3. November, in der Staffelsteiner Adam-Riese-Halle statt. Das Programm beginnt um 17 Uhr.
Kartenvorverkauf Tickets für das Oktoberfest sind ab sofort bei folgenden Stellen zu haben: Kur- und Tourismus-Service, Metzgerei Seidel, Versicherungsbüro Dumsky und "Formula Inn". Außerdem können Karten über die Webseite www.oktoberfest-staffelstein.de bestellt werden; über diese Adresse sind auch Tischreservierungen möglich.
Preis Bis 31. Mai kosten die Karten im Vorverkauf zehn Euro, danach sind sie für zwölf Euro zu haben.
Oktoberfestkönigin Wer sich selbst oder eine Freundin zur Wahl der Oktoberfestkönigin vorschlagen möchte, kann dies über Facebook tun: @StaffelsteinerOktoberfest