Unter freiem Himmel auf der Seebühne oder im Ambiente des kleinen Musentempels treten die Akteure des Fränkischen Theatersommers in Bad Staffelstein auf.
Das Brückentheater im Kurpark von
Bad Staffelstein geht in seine siebte Saison. Das Programm des Fränkischen Theatersommers umfasst insgesamt 17 Vorstellungen, von denen sechs auf der Seebühne stattfinden werden. "Ein sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm", wie Theaterintendant Jan Burdinski bei der Vorstellung des neuen Spielplans verriet.
Nach der Premiere im letzten Jahr soll nach Auskunft Burdinskis die Seebühne in dieser Saison verstärkt als Spielort genutzt werden. "Wir sind selber sehr gespannt", verrät der Theaterintendant. Statt der 65 Plätze des Brückentheaters stehen auf der Seebühne 900 Sitzplätze zur Verfügung, die allerdings nicht überdacht sind. Bei Regen könnten notfalls 80 bis 100 Leute mit den Künstlern auf der überdachten Seebühne Platz finden.
Zu den Aufführungen möchte der Fränkische Theatersommer auf jeden Fall eigene Stühle mitbringen, um für Notfälle gerüstet zu sein. Falls es einmal doch regnen sollte, müsste für die Dauer des Schauers eine Pause eingelegt werden. Darüber hinaus heißt es Regenschirme mitbringen.
Zweiter Bürgermeister Hans-Josef Stich und Theaterintendant Jan Burdinski sind sehr zufrieden mit der Saison 2015. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Veranstaltungen ausverkauft.
Madina Frey und Johannes Leichtmann sind zwei Ensemblemitglieder, die in dieser Spielzeit das Kindermusical "Lilli und der Rabe" aufführen. Darin geht es um das Thema Freundschaft in all seinen Facetten. Ein anspruchsvolles Stück, das auch für Grundschulkinder geeignet ist.
Hommage an Traumpaar
Das Programm auf der Seebühne beginnt am 21.
Mai mit einer Hommage an das unvergessene Traumpaar Ginger Rogers und Fred Astaire. Unter dem Titel "Wenn wir über Schatten tanzen" werden Michaela Duhme und Alexander von Hugo zu mitreißender Musik tanzen, singen und ihr Publikum ins Sehnsuchtsland vergangener Generationen entführen.
Auch das Musiktheater "Das Orangenmädchen" nach einem Roman von Jostein Gaarder am 23. Juni mit den Theatersommer-Schauspielern Clarissa Hopfensitz, Johannes Leichtmann, Maria Pechmann und Markus Veith verspricht große Gefühle.
Am 16. Juli dürfen sich die Besucher mit "My Fair Lady" auf einen Klassiker freuen. Ein Blues-Abend im Weltklasseformat mit den Gewinnern der international Blues Challenge 2011 verspricht die Veranstaltung "Blues & Boogie & kuhle Poesie" am 26. Juli zu werden.
Auf der kleinen Theaterbühne des Brückentheaters macht am 5.
Mai das Stück "Ein jeder Narr tut was er will" mit Markus Veith in der Regie von Jan Burdinski den Anfang. Der humorvolle Rückblick aufs Leben Wilhelm Buschs geht damit ins vierte Jahr. Neu in dieser Saison ist das Stück "Der Mörder - schon wieder der Gärtner?" mit Jan Burdinski und Ingrid Gabriel.
Ungewohnte Perspektive
Mit "Judas" kommt im September ein berührendes Stück auf die kleine Bühne des Brückentheaters. Eine Gruselkomödie erwartet die Besucher mit Edgar Allan Poes "Einst um Mitternacht". Eine gewagte Collage über die Verrücktheiten des Lebens und der Liebe verspricht die Aufführung von "Singenden Fischen in der Sommerfrische" zu werden.
Termine und Kartenverkauf fürs Brückentheater
Vorverkauf Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf (14 Euro) beim Kur- und Tourismusservice (09573/33120), im Kurhotel an der Obermain Therme (09573/3330) und in der Schön-Klinik (09573/560) erhältlich. An der Abendkasse kosten die Eintrittskarten 16 Euro.
Spielplan Brückentheater 5. Mai: Ein jeder Narr tut was er will (Kammerspiel)
12. Mai: Billie Holiday - Der Blues der Lady (Musiktheater)
26. Mai: Zwei wie Bonnie und Clyde (Komödie)
2. Juni: Der Mörder - schon wieder der Gärtner? (Chansons)
9. Juni: Mondscheintarif ( Komödie)
21. Juli: Singende Fische in der Sommerfrische (Chansons)
25. August: Zweite Aufführung von Singende Fische in der Sommerfrische (Chansons)
1. September: 2.
Aufführung von Mondscheintarif ( Komödie)
8. September: Judas (Kammerspiel)
15. September: Einst,um um Mitternacht (Kammerspiel)
22. September: Eulenspiegels Enkel (Kammerspiel)
Spielplan Seebühne 21. Mai: Wenn wir über Schatten tanzen (Tanztheater)
23. Juni: Das Orangenmädchen (Musiktheater)
16. Juli: May fair Lady (Musical)
26. Juli: Blues & Boogie & kuh-le Poesie (Musiktheater)
5. August: May fair Lady (Musical)
12. August: Wenn wir über Schatten tanzen (Tanztheater)