Gitti und Frank freuen sich auf Jubiläumskonzert in Modschiedel

3 Min
Bei den "Gentle Four" fing für Brigitte (Gesang und Gitarre) und Frank Herold (Dritter von links/Schlagzeug und Gesang) alles an. Das Foto zeigt sie zusammen mit (von links) Thilo Lenhardt (Gitarre) aus Lichtenfels, Franz Hatzold (Keyboard aus Wolfsdorf bei Bad Staffelstein) und Jochen Mlcoch (Bass und Gesang) aus Kleukheim. Foto: privat.
Bei den "Gentle Four" fing für Brigitte (Gesang und Gitarre) und Frank Herold (Dritter von links/Schlagzeug und Gesang) alles an. Das Foto zeigt sie zusammen mit (von links) Thilo Lenhardt (Gitarre) aus Lichtenfels, Franz Hatzold (Keyboard aus Wolfsdorf bei Bad Staffelstein) und Jochen Mlcoch (Bass und Gesang) aus Kleukheim. Foto: privat.
Am 28. Juli feiert das Tanzduo "WIRsindWIR - Gitti und Frank" im Tanzcenter Deuber in Modschiedel ihr zehnjähriges Bestehen. Zuletzt begeisterten sie dort am 25. März dieses Jahres bei einer Ü30-Party. Foto: privat.
Am 28. Juli feiert das Tanzduo "WIRsindWIR - Gitti und Frank" im Tanzcenter Deuber in Modschiedel ihr zehnjähriges Bestehen. Zuletzt begeisterten sie dort am 25. März dieses Jahres bei einer Ü30-Party. Foto: privat.
 
 
In den 80er Jahren sorgten die "Peanuts" für Stimmung in den Konzertsälen (mit von links) Frank Herold (Schlagzeug), Brigitte Herold (Gitarre und Gesang), Rainer Pfaff (Keyboard) aus Schney und Gerhard Trinkwalter (Gesang und Gitarre), ein gebürtiger Marktgraitzer. Foto: privat.
In den 80er Jahren sorgten die "Peanuts" für Stimmung in den Konzertsälen (mit von links) Frank Herold (Schlagzeug), Brigitte Herold (Gitarre und Gesang), Rainer Pfaff (Keyboard) aus Schney und Gerhard Trinkwalter (Gesang und Gitarre), ein gebürtiger Marktgraitzer. Foto: privat.
 
"Gitti & The Peanuts" mit (von links) Brigitte (Gesang und Gitarre) und Frank Herold (Keyboard, Bass und Gesang), sowie Bernhard Röhling (Schlagzeug) aus Hirschaid und Roland Kunzmann (Gitarre, Trompete und Gesang) aus Hirschaid. Foto: privat.
"Gitti & The Peanuts" mit (von links) Brigitte (Gesang und Gitarre) und Frank Herold (Keyboard, Bass und Gesang), sowie Bernhard Röhling (Schlagzeug) aus Hirschaid und Roland Kunzmann (Gitarre, Trompete und Gesang) aus Hirschaid. Foto: privat.
 

Gitti und Frank begeistern ihre Fans seit Jahrzehnten. Am 28. Juli gibt es ein Jubiläumskonzert in Modschiedel.

"Schau mal herein", heißt es in der deutschen Version des Suzi-Quatro-Evergreens "Stumblin' in". Auch Brigitte schaute mal bei ihrem Frank herein, aber nicht auf die im deutschen Schlager besungene Tasse Kaffee und das Glas Wein, sondern auf eine musikalische Probe.
"Wir waren jung und ineinander verliebt. Mein heutiger Ehemann spielte damals in der Tanzkapelle ,Gentle Four', die eine Sängerin für den Suzi-Quatro-Hit ,Stumblin' in' suchten", erinnert sich Brigitte Herold. Gitti traf den Ton und das Publikum wollte mehr... So wurde aus der privaten Beziehung auch eine musikalische, die nun schon seit fast vierzig Jahren besteht.


Beim Alpen-Grand-Prix

Auf die "Gentle Four", die Frank Herold 1977 mit aus der Taufe gehoben hatte, folgten die "Peanuts" und "Gitti & The Peanuts", mit denen beide durch die Tanzsäle der Region zogen. Nach der Geburt ihrer Tochter Anna-Lisa legten die zwei aus Marktgraitz eine mehrjährige Babypause ein, um danach als Gesangsduo "Wir sindWir - Gitti und Frank" den Schlagergipfel zu erklimmen. Im Jahre 2009 vertraten sie Deutschland beim "Alpen-Grand-Prix" in Meran, der neben dem Eurovision Song Contest als der bedeutendste Autorenwettbewerb in der Sparte Schlager und volkstümliche Musik gilt. Mit der Ode an die ewige Liebe "Wo sind all die Jahre hin" belegten sie einen tollen vierten Platz.
Die Jahre zogen vorüber, doch die Liebe zur Musik ist geblieben. "Ob selbst geschrieben oder nachgespielt - sie ist unser Lebenselixier. Wenn wir mal schlecht gelaunt oder unterschiedlicher Meinung sind, dann baut sie uns wieder auf. Und wenn wir spüren, dass die Musik beim Publikum gut ankommt, dann hebt das das Selbstwertgefühl", spricht Brigitte ihrem Mann aus der Seele.
"Neu verliebt" heißt der aktuelle Schlager aus der Feder von Brigitte Herold. Ist sie ihrem Ehemann etwa untreu geworden? "Auf gar keinen Fall", weist sie den Gedanken weit von sich. "Sie verliebt sich jeden Tag neu in mich", witzelt ihr Göttergatte. Und erneut schüttelt sie mit dem Kopf. Mit dem Lied hat es nämlich eine ganz andere Bewandtnis auf sich, wie Brigitte Herold verrät: "Wir plaudern gerne mit unseren Fans. Freudestrahlend hat uns schon der eine oder andere erzählt, dass er nach einer Lebenskrise wieder frisch verliebt ist." Das Leben schreibe eben die schönsten Texte, sind sich Gitti, die singt und Texte schreibt, und Frank, der Keyboard spielt und komponiert, einig.
Auf rund 120 Auftritte bringen es die beiden inzwischen bundesweit. Ob Schlager, Rock oder Pop - für alle Altersgruppen und jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Mitunter geraten die zwei auch an ihre stilistischen Grenzen. Wie zum Beweis klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung meldet sich eine männliche Stimme. Es geht um eine ganz besondere Hochzeit. "Ein Herr aus Frankreich und eine Dame aus dem Kongo, die übers Internet auf uns aufmerksam wurden, heiraten demnächst im Landkreis Coburg. Er wünscht sich Chansons, sie landestypische afrikanische Musik. Auf diese Musik sind wir leider nicht spezialisiert. Wir machen aus der Not eine Tugend: Meine Frau wird zur D-Jane und ich zum DJ", erzählt Frank Herold.


Auch auf hoher See unterwegs

Zu den alljährlichen Höhepunkten in ihrem Terminkalender zählen die Konzerte auf der malerischen Seebühne im Kurpark von Bad Staffelstein. "Wenn die Leute am Schluss bei "Hallelujah" von Leonard Cohen ehrfurchtsvoll den Tönen lauschen und manch einer ganz nahe am Wasser gebaut ist, dann ist das der emotionale Höhepunkt für uns", schwärmt Brigitte Herold. Auch auf hoher See hat das Duo schon gespielt. Auf einer Kreuzfahrt schipperten sie vor ein paar Jahren übers Mittelmeer und das Schwarze Meer. Die Veranstalter waren begeistert und hätten sie am liebsten sieben Monate lang engagiert. Doch das wäre für sie einem Verschwinden in der Versenkung gleichgekommen. "Ich bin ein heimatverbundener Mensch. Oberfranken ist für mich ein schönes Fleckchen Erde", kommt es bei Frank wie aus der Pistole geschossen, während sich seine Frau als Landratte zu erkennen gibt.
Die beiden haben in den vergangenen vier Jahrzehnten schon viel erlebt - doch wunschlos glücklich sind sie noch lange nicht. "Ein Radiohit - das wäre es", muss Frank Herold nicht lange überlegen. Das ist gar nicht so einfach. Schließlich ertappt er sich manchmal im Studio dabei, etwas zu kompliziert komponiert zu haben - dann muss noch einmal abgespeckt werden. Ein Hit sollte für ihn eingängig und schlicht sein. Als Beispiel führt er den Oldie "Mendocino" vom "Sir Douglas Quintet" an, den er als "Song, aufgebaut auf einer einfachen Akkordfolge ohne großes Tralala" beschreibt. Dass es dazu kommen könnte, hält Herold für nicht ausgeschlossen: "Das Leben schreibt ja oftmals die komischsten Geschichten."


Das Jubiläumskonzert

Am Freitag, den 28. Juli, feiert das Duo "Wir sind Wir - Gitti und Frank" um 20 Uhr im Tanzcenter Deuber in Modschiedel mit musikalischen Überraschungsgästen ihr zehnjähriges und Frank Herold sein 40-jähriges Bühnenjubiläum.