Mehrere Feuerwehren im Einsatz: Nächtlicher Brand in Wohnhaus - Bewohner von Feuerwehr gerettet

1 Min
Nächtlicher Wohnungsbrand in Ebensfeld
In den frühen Morgenstunden mussten gleich mehrere Feuerwehren zu dem Brand in einer Wohnung in Ebensfeld ausrücken.
Nächtlicher Wohnungsbrand in Ebensfeld
Freiwillige Feuerwehr Zapfendorf
Nächtlicher Wohnungsbrand in Ebensfeld
In den frühen Morgenstunden mussten gleich mehrere Feuerwehren zu dem Brand in einer Wohnung in Ebensfeld ausrücken.
Nächtlicher Wohnungsbrand in Ebensfeld
Freiwillige Feuerwehr Zapfendorf
Nächtlicher Wohnungsbrand in Ebensfeld
In den frühen Morgenstunden mussten gleich mehrere Feuerwehren zu dem Brand in einer Wohnung in Ebensfeld ausrücken.
Nächtlicher Wohnungsbrand in Ebensfeld
Freiwillige Feuerwehr Zapfendorf

Mehrere Feuerwehren mussten in der Nacht zu einem Brand in einem Wohnhaus ausrücken. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich noch ein Bewohner in der brennenden Wohnung befand.

Gleich mehrere Feuerwehren mussten in der Nacht zu einem Brand im Kreis Lichtenfels ausrücken.

Wie ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Zapfendorf bestätigte, ereignete sich der Vorfall am frühen Donnerstagmorgen (29. Juni 2023) gegen 4.24 Uhr. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass sich noch ein Bewohner in der brennenden Wohnung befand. Durch die Unterstützung des ersten Atemschutztrupps konnte er sich aber selbständig nach draußen begeben.

Brand in Küche - Feuerwehr muss Bewohner aus Wohnung retten

Anschließend konnten sich die Feuerwehrleute auf den kleinen Brand fokussieren, der in der Küche ausgebrochen war. Nach etwa 45 Minuten war dieser gelöscht und der Einsatz beendet. 

Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Über die Höhe des Schadens ist bisher nichts bekannt. Neben der Feuerwehr Zapfendorf waren auch Kräfte der Feuerwehren aus Altenkunstadt, Bad Staffelstein, Ebensfeld, Rattelsdorf, Unterleiterbach und Unterneuses im Einsatz.