Schwerer Kletterunfall: 23-Jährige stürzt sieben Meter in die Tiefe

1 Min
Zu einer aufwendigen Rettungsaktion einer Kletterin kam es am Nachmittag des Karfreitag (18.04.2025) in Kleinziegenfeld (Landkreis Lichtenfels).
Kletterin abgestürzt: Aufwendige Rettungsaktion mit Hubschrauber
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)

Am Freitag ereignete sich im Kleinziegenfelder Tal ein schwerer Unfall. Eine junge Kletterin stürzte sieben Meter in die Tiefe und zog sich schwere Verletzungen zu.

Am Freitag (18. April 2025) ereignete sich in Kleinziegenfeld (Landkreis Lichtenfels) ein schwerer Kletterunfall. Eine 23-Jährige war im Kleinziegenfelder Tal unterwegs. Nachdem am Felsen "ein Griff und Tritt ausgebrochen war" stürzte sie rund sieben Meter in die Tiefe, wurde jedoch glücklicherweise von ihrem Sicherungsseil aufgefangen.

Dabei prallte sie gegen die Felswand und zog sich schwere Verletzungen zu. Das bestätigte die Polizeiinspektion Lichtenfels in einem Gespräch gegenüber inFranken.de.

Wie der Einsatzleiter der Bergwacht Hans-Peter Lautner in einem Gespräch mit News5 erklärte, war die Rettung aufgrund des unwegsamen Geländes besonders herausfordernd. Einsatzkräfte der Bergwacht Obermain sowie umliegender Feuerwehren entschieden sich, die Frau mit Unterstützung eines Rettungshubschraubers und einer Seilwinde zu bergen. Im Anschluss wurde die junge Frau schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Nur kurze Zeit später kam es am nahegelegenen Staffelberg zu einem weiteren tragischen Unglück: Eine Frau stürzte über zehn Meter in die Tiefe. 

Dies ist eine Erstmeldung. Mehr Details liest du an dieser Stelle, sobald weitere Informationen vorliegen.