Rock, Stoner, Metal und Punk: Das erwartet dich beim Seubersdorfer Scheunafestival

2 Min
Scheuna Festival
Am 20. Mai 2023 startet das Scheuna Festival. Wir verraten dir, auf welche Bands du dich in diesem Jahr freuen kannst.
Am 20. Mai 2023 startet das Scheuna Festival. Wir verraten dir, auf welche Bands du dich in diesem Jahr freuen kannst.
Scheuna Festival
Altbekannte Gesichter: Die Band WLFxGNG steht für lokale Hardcore- und Punk-Power aus Kulmbach.
Altbekannte Gesichter: Die Band WLFxGNG steht für lokale Hardcore- und Punk-Power aus Kulmbach.
Scheuna Festival
Gorelem sind ein deutsches Stoner Metal Trio. Ihre Einflüsse sind fest im Stoner/Sludge und Heavy Rock'N'Roll zu finden.
Gorelem ist ein deutsches Stoner Metal Trio. Ihre Einflüsse sind fest im Stoner/Sludge und Heavy Rock'N'Roll zu finden.
Scheuna Festival

Zum 23. Mal findet auf der Jurahöhe bei Weismain das Seubersdorfer Scheunafestival statt. Zahlreiche Bands aus dem Rock-Bereich erwarten dich am 20. Mai 2023 in Seubersdorf bei Weismain. Wir verraten dir, auf welche Bands du dich in diesem Jahr freuen kannst und wie du an Tickets kommst.

  • Scheunafestival 2023: Das erwartet dich beim diesjährigen fränkischen Rock-Festival
  • Start: 20. Mai 2023 in Seubersorf bei Weismain
  • Mit dabei in diesem Jahr: Gorelem, Fastbeat Superchargers, WLFxGNG und Circus Michi 

Am 20. Mai 2023 um 20 Uhr wird das Feuerwehrhaus in Seubersdorf bei Weismain (Landkreis Lichtenfels) wieder in einen Rockpalast verwandelt: Seit 25 Jahren sorgt das Scheunafestival für rockige Grooves, die vorantreiben und zum Mitmachen animieren.

23. Scheunafestival im Landkreis Lichtenfels: Tickets nur an Abendkasse

Nach einer zweijährigen Corona-Pause schauen die Veranstalter dem diesjährigen Event optimistisch entgegen. Im Gespräch mit Markus Köstner, einem der Veranstalter des 23. Seubersdorfer Festivals, haben wir erfahren, worauf sich die Fans in diesem Jahr freuen können.

Da es keinen Ticketvorverkauf geben wird, sei jedoch schwer abzusehen, wie viele Menschen letztendlich kommen. Tickets können daher nur an der Abendkasse gekauft werden.

Der Preis hierfür ist noch unklar, wird jedoch in den kommenden Tagen auf der Veranstaltungsseite von Facebook mitgeteilt. 

Rockige Grooves mit fränkischen Wurzeln: Das Line-up für den 20. Mai in Seubersdorf 

Das Festival wird Indoor stattfinden und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Neben den hier vorgestellten Bands wird es um Mitternacht auch eine musikalische Überraschung geben, so Markus Köstner. 

  • Für den musikalischen Start in den Abend sorgt Circus Michi.  Er ist ein Ableger von Circus Rhapsody, einem Berliner Punk-Outfit und groovt mit akustischen Einlagen das 
    diesjährige Scheunafestival ein. Ob Fußgängerzonen, kleine Clubs oder große Hallen – Michi macht in jeder Location seine ganz eigene Show, bei der man auch um den ein oder anderen Lacher nicht herumkommt. Der Spaß wird daher nicht zu kurz kommen. Punk in verschiedensten Facetten, oft mit Folkeinschlag, aber auch mal im Bad Religion-Gewand.
  • Mit der Band Rosi Dodged a Bullet kannst du dich in diesem Jahr auf eine Bamberger Gruppe freuen, die feinsten Punk auf die Bühne bringen. Der Oldschool-Punk ist ihr Zuhause. Und damit es nicht zu eintönig wird, schimmern des Öfteren auch Ska-Versatzstücke durch.
  • WLFxGNG ist eine relative neue Band aus Kulmbach, aber mit bekannten Gesichtern der Szene, die sich in vielen Projekten über Jahre hinweg verdient gemacht haben und die nun weiter dafür sorgen, die Fahne der Kulmbacher Szene hochzuhalten. Man kann relativ schnell erahnen, wenn man sich die vorherigen Bands der einzelnen Mitglieder anschaut, womit man es zu tun hat. Arrested Mind, Iltis, Orwell Nation waren Vorgängerprojekte, und jetzt WLFxGNG.  Für die Band ist es das erste volle Set, welches musikalisch am ehesten den Richtungen Hardcore und Punk zuzuordnen sind. Mehr zu WLFxGNG erfährst du in diesem Artikel.
  • Veranstalter und Bühnenband: Die Fastbeat Superchargers. Die Pause ist vorbei und die Superchargers sind wieder auf der Straße und auch beim Scheunafestival sind sie keine unbekannten Gesichter mehr. Fastbeat Superchargers ist eine energiegeladene Rockband, die eine kraftvolle Mischung aus knallhartem Rock mit einem Hauch von Blues-durchdrungenem Stoner und einem Hauch von Metal liefert, alles untermauert von einer kräftigen Portion Southern Rock.
  • Gorelem: Aus einem Two-Piece zum Dreier gewachsen, kommen die Hauptstädter ins fränkische Bierparadies.  Musikalisch dürfen sich Fans über saftigen Rock'N'Roll freuen. Die Attitüde ist dieselbe wie beim Lemmy, zur mitternächtlichen Stunde aber wird es eher doomig und sludgig. Sie sind im zehnten Jahr ihres Bestehens und haben seither in Eigenregie eine stattliche Anzahl an Platten veröffentlicht. Bühnenfit sind sie durch Shows mit Mondo Generator, Bullet, Night Demon. Kopfnicken ist angesagt.
Knicklicht, Energy-Trinkpulver, selbstaufblasende Isomatte: Die besten Festival-Gadgets auf Amazon ansehen

Mehr zum Thema: 

Artikel enthält Affiliate Links