Die Versorgerstände am Marktplatz und am Säumarkt sowie die Stadtalm bieten neben verschiedenen winterlichen Heiß- und Kaltgetränken wie Glühweinspezialitäten, heißen Aperol, Hot Caipi, Orangenpunsch, Kinderpunsch und Heiße Schokolade auch zahlreiche Leckerbissen wie Flammkuchen, Crêpes, Bratwürste, Burger, Schaschlik, Quiche, gebrannte Nüsse und andere Köstlichkeiten an. Auch werden in diesem Jahr vegane und vegetarische Leckereien angeboten.
Ebenso laden die Geschäfte und Restaurants inmitten des bunten Weihnachtstreibens zum Bummeln durch die Altstadt ein.
Kunst aus Eis am Sonntag, 3. Dezember
Erstmalig am Lichtenfelser Weihnachtsmarkt kann am Sonntag, 03.12.2023 ab 13 Uhr der Eiskünstler Stefan Steinbrich auf dem Marktplatz beim Live-Schnitzen beobachtet werden. Seien Sie gespannt welche Figur entstehen wird.
Musik und Kultur im Pavillon und in der Stadtalm
Im Weihnachtspavillon auf dem Marktplatz treten immer freitags und sonntags um 17.00 Uhr Chöre, Bands, Bläsergruppen und Ensembles mit zur Jahreszeit passender Musik auf: Gospels, weihnachtliche Weisen, besinnliche Songs und Christmas Pop & Rock.
Und in der Stadtalm gibt es am Abend Events am laufenden Band: Nikolausbesuch, Live-Musik, Almpartys oder Spendenaktionen.
Stets gut besucht ist der Marktplatz, wenn von den Lichtenfelser Kindergärten jeweils ein Adventsfenster am Rathaus geöffnet wird. Die Adventsfensteröffnungen finden in diesem Jahr am Samstag, 02.12. um 17.00 Uhr, Freitag, 08.12. um 14 Uhr, Samstag, 16.12. um 17 Uhr sowie am Donnerstag, 21.12. um 17.00 Uhr statt.
Traditioneller Christkindlesmarkt mit Krammarkt am Samstag, 23. Dezember
Am Samstag, 23. Dezember findet zum Jahresabschluss in der gesamten Innenstadt zwischen Oberem und Unterem Tor der traditionelle Krammarkt statt. Zu diesem Kult-Event, das schon längst kein Geheimtipp mehr ist, werden wieder tausende Besucher aus der ganzen Region zur „Happy-Christmas-Party“ erwartet.
Weitere Informationen unter: www.lichtenfels.de