Weil ihre Tochter auf dem Smartphone von einem Unbekannten beleidigt worden war, hat eine Mutter bei der Polizei in Lichtenfels Anzeige erstattet.
Eine 13-jährige Schülerin kam mit ihrer Mutter auf die Dienststelle der Polizeiinspektion Lichtenfels und erstattete Anzeige wegen Beleidigung. Die geschädigte Schülerin erhielt laut Polizeibericht am veragnegen Dienstag von einem unbekannten Täter eine Whats-App-Nachricht, in der sie mit Worten wie "strohdoof" beleidigt wurde.
Seit diesem Ereignis leide die 13-Jährige unter Schlafstörungen, heißt es in der Polizeimeldung weiter. Da ein Anruf auf der verwendeten Handynummer zunächst negativ verlief, sind weitere Ermittlungen notwendig.
aber in Lichtenfels gibts anscheinend recht interessante Polizeimeldungen. War da net vor kurzem was mit dem Hackerangriff?
Woher weiß der "Fremde" das?
ignorieren und Nummer blocken, fertig.
Auszug aus den Nutzungsbedingungen von WhatsApp:
"WhatsApp Service is not intended for children under 16. If you are under 16 years of age, you are not permitted to use the WhatsApp Service."
Auf gut Fränkisch: " Wennsda nuch kanna 16 bisd dann gibdds a ka Woddsäbb"
Und warum? Genau wegen sowas. Wo hat denn dieser ominöse Unbekannte die Nummer her?
Und wenn einer nur auf gut Glück irgendeine Nummer eingetippt hätte die es zufällig gibt, dann muss man sich auch nicht so echauffieren. Aber für ein 13-Jähriges Mädel ist das halt tatsächlich belastend.
Von daher: Siehe Zeile 4 :-D
Manchmal können einem die Polizisten echt leid tun.
Vielleicht hatte der WhatsApp Chatpartner nicht ganz unrecht...........