400 Tiere aufgenommen und weitervermittelt

1 Min
Der Vorsitzende des Tierschutzvereins Lichtenfels, Harry Schöler (links), und sein Stellvertreter Peter Farr (rechts) ehrten Kunigunda Kraus (2. v. rechts) für 25-jährige und Marga Härzer (2. v ...
Der Vorsitzende des Tierschutzvereins Lichtenfels, Harry Schöler, bedankte sich bei Marga Härzer für ihre 50-jährige Treue zum Verein.
 

Der Tierschutzverein Lichtenfels, der mit seinen rund 700 Mitgliedern zu den großen Vereinen des Landkreises zählt, setzt sich sehr für das Wohl der Tiere ein und gibt dankenswerterweise in seinem Tierheim vielen herrenlosen Kreaturen ein Zuhause.

Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Wallachei deutlich. Entsprechend dem ausführlichen Jahresbericht des Vorsitzenden Harry Schöler nahm das Tierheim im vergangenen Jahr über 400 Tiere entweder durch Tierabgaben von Privatpersonen oder als Fundtiere auf und konnte aber gleichzeitig 348 Tiere in ein neues Zuhause vermitteln. Zudem hatte das Tierheim auf Grund von Urlaub oder Krankheit der Tierhalter 134 Tiere in Pflege genommen. Eine große Freude war es für den Vorsitzenden, dass er mit Kunigunda Kraus für 25-jährige Mitgliedschaft und Marga Härzer für 50-jährige Vereinszugehörigkeit zwei langjährige Mitglieder für ihre Treue mit einem Ehrenteller und einer Urkunde auszeichnen konnte.