Die TV-Duell und Dreikampf sind vorüber, der Wahlkampf ist jedoch noch lange nicht vorbei: In den letzten Tagen tingeln die Kandidaten der Parteien quer durch Bayern und versuchen, auch wirklich jeden Wähler zu erreichen und für sich zu gewinnen.
Forderungen sind dabei meist so verkürzt und zugespitzt, dass eine differenzierte Betrachtung sicherlich kaum bei der Wahlkampfveranstaltung auf dem Marktplatz oder beim Händeschütteln am Gartenzaun passieren kann. Wir haben für Sie daher die Wahlprogramme der Parteien zusammengestellt.
Christlich Soziale Union (CSU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Und hier das Wahlprogramm auf Türkisch...
...und in Gebärdensprache:
Bündnis 90 / Die Grünen Freie Demokratische Partei Freie Wähler (FW) Die Linke Piratenpartei Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bayernpartei (BP) Partei für Franken Die Republikaner (REP)
Sieger ist eindeutig - SPD mit 128 Seiten
Die inoffizielle Hochrechnung der "Zählungsgruppe Seiten" ergibt folgenden Wahleinlauf:
1.) SPD -- 128
2.) Grüne - 87
3.) FDP - 79
4.) Linke - 76
5.) Piraten - 74
6.) FW - 67
--- ab jetzt wird es düster und inhaltslos!
7.) ÖdP - 37
8.) CSU - 28
---- REP - 28 (gleiche Menge ???)
10. Franken - 15
11. BP - 3
Damit ist das Märchen der Wahlprogramme gestorben.
Oder heißt das jetzt - die CSU und die REP braucht kein Mensch? Die haben ja nicht mal mehr Programme?
Nun... jede Diktatur stirbt eines Tages aus!