Zeigt her eure Christbäume!

1 Min
Klassisch schön: der Christbaum von Robert Redwitz.
Klassisch schön: der Christbaum von Robert Redwitz.
Edgar Friedmann: "Unser Weihnachtsbaum hat verschiedene Kugeln die nach und nach zusammengetragen wurden. Sie sind teilweise Erinnerungen und Jahrzehnte alt. Ein weißes Böckchen aus Lauscha ist was ganz besonderes, es hat die Flucht der Mutter aus Schlesien überstanden und wird in ehren gehalten."
Edgar Friedmann: "Unser Weihnachtsbaum hat verschiedene Kugeln die nach und nach zusammengetragen wurden. Sie sind teilweise Erinnerungen und Jahrzehnte alt. Ein weißes Böckchen aus Lauscha ist was ganz besonderes, es hat die Flucht der Mutter aus Schlesien überstanden und wird in ehren gehalten."
 
Sascha Hahn: "Unser Christbaum ist unter anderem mit selbst gebastelten Kugeln und Schleifen geschmückt."
Sascha Hahn: "Unser Christbaum ist unter anderem mit selbst gebastelten Kugeln und Schleifen geschmückt."
 
Bastian Waldmann: "Dieser Christbaum ist am Waldweg zum Wasserfall bei Veitlahm. Er soll Wanderer, Spaziergänger, Reiter und Waldtiere erfreuen. Er ist vom 1. Advent bis zum 6.Januar geschmückt."
Bastian Waldmann: "Dieser Christbaum ist am Waldweg zum Wasserfall bei Veitlahm. Er soll Wanderer, Spaziergänger, Reiter und Waldtiere erfreuen. Er ist vom 1. Advent bis zum 6.Januar geschmückt."
 
Christine Vogel, Thurnau: "Ich finde Weiß und Gold besonders festlich."
Christine Vogel, Thurnau: "Ich finde Weiß und Gold besonders festlich."
 
Christine Schmidt: "Der schönste goldene Baum in Forstlahm. Wunderbar geschmückt von meinen Eltern."
Christine Schmidt: "Der schönste goldene Baum in Forstlahm. Wunderbar geschmückt von meinen Eltern."
 
Nicole Simon: "Bei uns im Oberland ist es diesmal ein Kombination aus roten und weißen Kugeln. Versteckt am Baum hängen einen kleine Weihnachtsgurken und 3 Glashasen."
Nicole Simon: "Bei uns im Oberland ist es diesmal ein Kombination aus roten und weißen Kugeln. Versteckt am Baum hängen einen kleine Weihnachtsgurken und 3 Glashasen."
 
Gabriele Storath: "Am 23. schmückten wir unseren Weihnachtsbaum, wie immer eine Nordmanntanne. Diesmal habe ich mich dazu verleiten lassen, auch meine blauen Kugeln in den Baum zu hängen. Traditionsgemäß wird auch immer eine beleuchtete Krippenlandschaft aufgebaut. Dieses Jahr ist es ein fränkischer Stall. Wasserfall, See undGrotten dürfen natürlich nicht fehlen."
Gabriele Storath: "Am 23. schmückten wir unseren Weihnachtsbaum, wie immer eine Nordmanntanne. Diesmal habe ich mich dazu verleiten lassen, auch meine blauen Kugeln in den Baum zu hängen. Traditionsgemäß wird auch immer eine beleuchtete Krippenlandschaft aufgebaut. Dieses Jahr ist es ein fränkischer Stall. Wasserfall, See undGrotten dürfen natürlich nicht fehlen."
 
Luitgard Popp: "Dieses Jahr haben wir einen etwas anderen Baum. Wir haben einen sieben Monate alten Welpen der unseren traditionellen Weihnachtsbaum wohl nicht stehen lassen würde."
Luitgard Popp: "Dieses Jahr haben wir einen etwas anderen Baum. Wir haben einen sieben Monate alten Welpen der unseren traditionellen Weihnachtsbaum wohl nicht stehen lassen würde."
 
Eveline Reißenweber: "Wir haben uns dieses Jahr entschlossen keinen Weihnachtsbaum zu fällen, sondern einer neuen Interpretation den Vorzug zu geben."
Eveline Reißenweber: "Wir haben uns dieses Jahr entschlossen keinen Weihnachtsbaum zu fällen, sondern einer neuen Interpretation den Vorzug zu geben."
 
Heinz Höhn: "Weihnachtsbaum, der nicht nadelt ..."
Heinz Höhn: "Weihnachtsbaum, der nicht nadelt  ..."
 
Heinz Höhn: "...und Weihnachtsbeleuchtung im Garten."
Heinz Höhn: "...und Weihnachtsbeleuchtung im Garten."
 
Corinna Günther: "Ja, ich liebe es, Kugeln farblich passend zur Tapete zu haben."
Corinna Günther: "Ja, ich liebe es, Kugeln farblich passend zur Tapete zu haben."
 
Christian Hacker: "Dieses Jahr haben wir einen schönen bunten Baum, damit die Kinderaugen unserer kleinen Tochter noch mehr funkeln."
Christian Hacker: "Dieses Jahr haben wir einen schönen bunten Baum, damit die Kinderaugen unserer kleinen Tochter noch mehr funkeln."
 
Robert Redwitz: "Unser Weihnachtsbaum"
Robert Redwitz: "Unser Weihnachtsbaum"
 
Dietmar Krause: "Als Hundebesitzer weiß ich, ich hab den schönsten Hund. Natürlich weiß ich auch als Weihnachtsbaumbesitzer, ich hab den schönsten Baum..."
Dietmar Krause: "Als Hundebesitzer weiß ich, ich hab den schönsten Hund. Natürlich weiß ich auch als Weihnachtsbaumbesitzer, ich hab den schönsten Baum..."
 
Carolin Ebert: "Auf dem Bild zu sehen ist unser Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Vor ihm stehen unsere Kinder Leni, (6,5 Jahre) und Max (2,5 Jahre)."Am Baum hängen nicht nur Kugeln, sondern auch viele liebevolle Basteleien von unseren Kindern aus Krippe und Kindergarten, die sich über Jahre hinweg angesammelt haben.
Carolin Ebert: "Auf dem Bild zu sehen ist unser Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Vor ihm stehen unsere Kinder Leni, (6,5 Jahre) und Max (2,5 Jahre)."Am Baum hängen nicht nur Kugeln, sondern auch viele liebevolle Basteleien von unseren Kindern aus Krippe und Kindergarten, die sich über Jahre hinweg angesammelt haben.
 
Frank Preußners: "Vor 20 Jahren fertigte ich mir ein Tischchen an, wo man den Weihnachtsbaum darauf und die Geschenke darunter stellen konnte. Das sah irgendwie ein bisschen leer aus. Also kaufte ich mir ein Weihnachtsdorf mit Beleuchtung. Das sah dann schon besser aus. Und dann waren da noch die alten Schienen der Modellbahn. Nach und nach entstand so die Winterlandschaft. Und jedes Jahr zu Weihnachten fährt der alte Nostalgiezug rund um den Weihnachtsbaum auf dem Tischchen."
Frank Preußners: "Vor 20 Jahren fertigte ich mir ein Tischchen an, wo man den Weihnachtsbaum darauf und die Geschenke darunter stellen konnte. Das sah irgendwie ein bisschen leer aus. Also kaufte ich mir ein Weihnachtsdorf mit Beleuchtung. Das sah dann schon besser aus. Und dann waren da noch die alten Schienen der Modellbahn. Nach und nach entstand so die Winterlandschaft. Und jedes Jahr zu Weihnachten fährt der alte Nostalgiezug rund um den Weihnachtsbaum auf dem Tischchen."
 
Carolin Vogel: "Ich finde Rot-Weiß traditionell und weihnachtlich."
Carolin Vogel: "Ich finde Rot-Weiß traditionell und weihnachtlich."
 
Gabriele Storath: "Am 23. schmückten wir unseren Weihnachtsbaum, wie immer eine Nordmanntanne. Diesmal habe ich mich dazu verleiten lassen, auch meine blauen Kugeln in den Baum zu hängen. Traditionsgemäß wird auch immer eine beleuchtete Krippenlandschaft aufgebaut. Dieses Jahr ist es ein fränkischer Stall. Wasserfall, See undGrotten dürfen natürlich nicht fehlen."
Gabriele Storath: "Am 23. schmückten wir unseren Weihnachtsbaum, wie immer eine Nordmanntanne. Diesmal habe ich mich dazu verleiten lassen, auch meine blauen Kugeln in den Baum zu hängen. Traditionsgemäß wird auch immer eine beleuchtete Krippenlandschaft aufgebaut. Dieses Jahr ist es ein fränkischer Stall. Wasserfall, See undGrotten dürfen natürlich nicht fehlen."
 
Yvonne Wagner: "Wir haben jedes Jahr einen sehr breiten Baum, mit dem Schmuck erinnert er mich an ein Sissi-Kleid."
Yvonne Wagner: "Wir haben jedes Jahr einen sehr breiten Baum,  mit dem Schmuck erinnert er mich an ein Sissi-Kleid."
 
Bettina Weber: "Wie immer mein Baum genauer aussieht, meinen Katzen gefällt er!"
Bettina Weber: "Wie immer mein Baum genauer aussieht, meinen Katzen gefällt er!"
 
Heike Bachmann: "Hier ist unser Weihnachtsbaum, ziemlich traditionell in Rot, Gold und Weiß."
Heike Bachmann: "Hier ist unser Weihnachtsbaum, ziemlich traditionell in Rot, Gold und Weiß."
 
Hannah Winkler: "Für uns gehört ein Baum jedes Jahr dazu, auch wenn ich die Suche danach und das Schmücken mehr genieße als mein Freund."
Hannah Winkler: "Für uns gehört ein Baum jedes Jahr dazu, auch wenn ich die Suche danach und das Schmücken mehr genieße als mein Freund."
 
Frank Preußners: "Vor 20 Jahren fertigte ich mir ein Tischchen an, wo man den Weihnachtsbaum darauf und die Geschenke darunter stellen konnte. Das sah irgendwie ein bisschen leer aus. Also kaufte ich mir ein Weihnachtsdorf mit Beleuchtung. Das sah dann schon besser aus. Und dann waren da noch die alten Schienen der Modellbahn. Nach und nach entstand so die Winterlandschaft. Und jedes Jahr zu Weihnachten fährt der alte Nostalgiezug rund um den Weihnachtsbaum auf dem Tischchen."
Frank Preußners: "Vor 20 Jahren fertigte ich mir ein Tischchen an, wo man den Weihnachtsbaum darauf und die Geschenke darunter stellen konnte. Das sah irgendwie ein bisschen leer aus. Also kaufte ich mir ein Weihnachtsdorf mit Beleuchtung. Das sah dann schon besser aus. Und dann waren da noch die alten Schienen der Modellbahn. Nach und nach entstand so die Winterlandschaft. Und jedes Jahr zu Weihnachten fährt der alte Nostalgiezug rund um den Weihnachtsbaum auf dem Tischchen."
 

Was wäre Weihnachten ohne einen festlich geschmückten Baum? Wir zeigen die schönsten Exemplare unserer Leser.

Klassisch in Rot und Gold, nostalgisch mit historischem Spielzeug und Kugeln, die seit Generationen in der Familie weitervererbt werden, alternativ aus Holz oder Metall - bei der Gestaltung ihres Weihnachtsbaum sehr kreativ. Viele sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns Bilder von ihren Prachtstücken geschickt, die wir Ihnen hier vorstellen.