Wird die Motorrad-Sternfahrt 2020 durchgeführt? Sie würde am 25./26. April stattfinden, wenige Tage nach Ablauf des von der Staatsregierung nun angeordneten Veranstaltungsverbots.
Fußballspiele ohne Zuschauer, Konzertabsagen: Das Coronavirus legt das öffentliche Leben teilweise lahm, zumal die bayerische Staatsregierung nun Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern zunächst bis einschließlich 19. April untersagt hat. Was danach kommt, weiß keiner, und so stellt sich die Frage, ob auch in Kulmbach Veranstaltungen wie das Altstadtfest, die Bierwoche oder auch das Spartan Race über die Bühne gehen werden.
Zehntausende Besucher
Das erste Großereignis in diesem wäre die Motorrad-Sternfahrt, die Jahr für Jahr Zehntausende Biker und Zuschauer aus dem In- und Ausland in die Stadt lockt. Diese würde am 25./26. April stattfinden, wenige Tage nach Ablauf des nun ins Auge gefassten Veranstaltungsverbots.
Das sagt die Brauerei
Ob die Sternfahrt, die vom Innenministerium mit getragen wird und bei der Innenminister Joachim Herrmann Stammgast ist, durchgeführt wird? "Wir befinden uns derzeit in Abstimmung mit dem Bayerischen Innenministerium als Veranstalter der Kulmbacher Motorradsternfahrt", lautet die Antwort, die uns gestern Pressesprecherin Natalia Balacka von der Kulmbacher Brauerei gegeben hat, auf deren Gelände die Veranstaltung seit vielen Jahren stattfindet. "Sobald eine Entscheidung gefällt wurde, werden wir es Ihnen gerne mitteilen", so Balacka.
Ministerium antwortet nicht
Ob das Innenministerium eine Absage schon konkret ins Auge fasst? Wir haben gestern bei der Pressestelle in München nachgefragt, auf diese Frage jedoch keine Antwort erhalten.
@frankundfrei1: Top, Dein Kommentar. Insgesamt sollte man mal die positiven "Nebenwirkungen" des Corona-Virus sehen: Weniger Flüge weltweit. In China wird rund um Wuhan die Luft besser, weil keine Dreckschleuder mehr den Qualm raushaut. In Europa werden sicherheitshalber Grenzen geschlossen ( was widerrum Straftäter erschwert in andere Länder "enzureisen"), und und und. Die einzigen, die wirklich Panik machen sind doch Wirtschaft, Urlauber wo zehnmal im Jahr in Urlaub fahren müssen, Veranstalter, weil sie nun mal weniger oder gar nichts einnehmen. Auch das muß mal gesagt werden. Und ja, ich brauch die Sternfahrt in KU eh nicht.
@frankundfrei: eijeieijeieijei............
Es wäre für die Kulmbacher Luft ein gutes Zeichen, wenn die Fahrt der großen "Stinker" abgesagt wird. Da der Virus gerade die Atemwege angreift, gibt es dazu überhaupt keine Alternative. Vielleicht lassen sich dann bis 2021 die Veranstalter dann mal etwas vernüftigeres einfallen, um Kulmbach bekannt zu machen. 2020 waren dafür die Schlagzeilen über die politischen Machenschaften ausreichend, dazu sollte es ebenfalls Alternativen geben.
@ frankundfrei1:
... meine uneingeschänkte Zustimmung ... (- obwohl ich selbst seit 1969 begeisterter Motorradfahrer bin -)!