Der Fränkische Rechen soll auf allen staatlichen Burgen und Schlössern gehisst werden dürfen. Wir Franken setzen da auf unseren Heimatminister.
Ein Bittbrief an unsren Heimatminister:
Lieber Markus (Söder), du bist Franke - wir sind Franken. Da haben wir natürlich gemeinsame Interessen. Wir wollen unsere Heimat voranbringen, die von München ja doch oft so stiefmütterlich behandelt wird. Wir kämpfen gegen diese Benachteiligung, geben nicht auf. Und haben Erfolg: Wir haben jetzt unseren "Franken"-Tatort und dürfen seit 2004 ja auch schon unseren - hart erkämpften - Tag der Franken feiern.
Dass wir nach einem Tag den Fränkischen Rechen aber wieder für 364 Tage einrollen müssen, das musst auch du jetzt als Zumutung empfunden haben. Recht hast du, dass du den Aufstand probst. Wir danken dir dafür, dass du Flagge zeigst und auf der Zwernitz die Frankenfahne hisst. Doch lieber Markus, das kann doch nicht das Ende sein. Wir wollen, dass unser Rechen auf allen unseren Burgen und Schlössern weht.
Und wenn er kein offizielles Hoheitssymbol in Bayern ist, dann müssen wir ihn eben zu einem machen.
Wir bauen auf dich als unseren fränkischen Heimatminister, der beim Kampf um das Seehofer-Erbe der "Mia san mia"-Mentalität der Oberbayern ja den Kampf angesagt hat. Du weißt: Ein Bayer sieht sich als Bayer. Ein echter Franke sieht sich an ersterer Stelle als Franke - und dann kommt erst mal lange nichts.