Weihnachtszauber in der Kulmbacher Altstadt

1 Min
"Nachtwächter" Hermann Müller liest Weihnachtsgeschichten vor. Foto: Sonja Adam
"Nachtwächter" Hermann Müller liest Weihnachtsgeschichten vor. Foto: Sonja Adam
Attraktion für Kinder: Stockbrot backen am Lagerfeuer. Foto: Sonja Adam
Attraktion für Kinder: Stockbrot backen am Lagerfeuer. Foto: Sonja Adam
 
Viel zu sehen und zu kaufen - und viel zu bereden. Foto: Sonja Adam
Viel zu sehen und zu kaufen - und viel zu bereden. Foto: Sonja Adam
 
Wunschzettelbaum: Hier kann man Behinderten eine Freude machen. Foto: Sonja Adam
Wunschzettelbaum: Hier kann man Behinderten eine Freude machen. Foto: Sonja Adam
 
Die Strick- und Häkelmädels vom Caspar-Vischer-Gymnasium - von links: Anna-Sophia Ludwig, Lea Tempel, Luisa Knoll und Ronja Röttgen. Foto: Sonja Adam
Die Strick- und Häkelmädels vom Caspar-Vischer-Gymnasium - von links: Anna-Sophia Ludwig, Lea Tempel, Luisa Knoll und Ronja Röttgen. Foto: Sonja Adam
 
Bernt Pingel ritzt Namen in Glassteine - und erfreut die Besucher mit seiner Glaskunst. Foto: Sonja Adam
Bernt Pingel ritzt Namen in Glassteine - und erfreut die Besucher mit seiner Glaskunst. Foto: Sonja Adam
 
Der idyllische Weihnachtsmarkt rund um die Villa lockt zum Kaufen und Bummeln. Foto: Sonja Adam
Der idyllische Weihnachtsmarkt rund um die Villa lockt zum Kaufen und Bummeln. Foto: Sonja Adam
 
Erwin Felber und Fritz Melinger vor einer Holzpuppenstube - die Schreinerwerkstatt hat viel Sellbstgemachtes im Angebot. Foto: Sonja Adam
Erwin Felber und Fritz Melinger vor einer Holzpuppenstube - die Schreinerwerkstatt hat viel Sellbstgemachtes im Angebot. Foto: Sonja Adam
 
Kasperle und seine Freunde ...
Kasperle und seine Freunde ...
 
... bringen Kinderaugen zum Leuchten. Fotos: Sonja Adam
... bringen Kinderaugen zum Leuchten. Fotos: Sonja Adam
 
An Milena Ott und Dirk Bähr von der Dresdner Botschaft kommt niemand vorbei - die Dresdner kredenzen original Stollen aus der Sachsen-Metropole. Foto: Sonja Adam
An Milena Ott und Dirk Bähr von der Dresdner Botschaft kommt niemand vorbei - die Dresdner kredenzen original Stollen aus der Sachsen-Metropole. Foto: Sonja Adam
 
Reinhard Schulz von den Modellbahnfreunden hat sich viel in Schale geworfen. Foto: Sonja Adam
Reinhard Schulz von den Modellbahnfreunden hat sich viel in Schale geworfen. Foto: Sonja Adam
 
Seifen Produkte von der Geschwister-Gummi-Stiftung bieten Carmen Günther und Melanie Schulze an. Foto: Sonja Adam
Seifen Produkte von der Geschwister-Gummi-Stiftung bieten Carmen Günther und Melanie Schulze an. Foto: Sonja Adam
 
Adventsgestecke gibt es beim Weihnachtsmarkt vor der Villa der Geschwister-Gummi-Stiftung. Foto: Sonja Adam
Adventsgestecke gibt es beim Weihnachtsmarkt vor der Villa der Geschwister-Gummi-Stiftung. Foto: Sonja Adam
 
Im Martin-Luther-Haus. Foto: Sonja Adam
Im Martin-Luther-Haus. Foto: Sonja Adam
 
Rosemarie Pfaffenberger näht Deko im skandinavischen Stil. Foto: Sonja Adam
Rosemarie Pfaffenberger näht Deko im skandinavischen Stil. Foto: Sonja Adam
 
Ein Geheimtipp: Christine Rieß beim Awo-Weihnachtsmarkt im Prinzessinnenhaus. Foto: Sonja Adam
Ein Geheimtipp: Christine Rieß beim Awo-Weihnachtsmarkt im Prinzessinnenhaus. Foto: Sonja Adam
 
Bienenfrau Gerda Blüchel. Foto: Sonja Adam
Bienenfrau Gerda Blüchel. Foto: Sonja Adam
 
Witziges Hexenhäuschens. Foto: Sonja Adam
Witziges Hexenhäuschens. Foto: Sonja Adam
 
Lagerfeuer vor der alten Villa. Foto: Sonja Adam
Lagerfeuer vor der alten Villa. Foto: Sonja Adam
 
"Ich muss meine Modellbahnanlage auch mal wieder ausbauen", nimmt sich Klaus Hagen vor.
"Ich muss meine Modellbahnanlage auch mal wieder ausbauen", nimmt sich Klaus Hagen vor.
 
Kindermode, die Spaß macht, hat Michaela Stapf aus Kupferberg zu bieten. Foto: Sonja Adam
Kindermode, die Spaß macht, hat Michaela Stapf aus Kupferberg zu bieten. Foto: Sonja Adam
 
Der Sprüchmacherbaum im Hof des Burgguts kommt sehr gut an. Foto: Sonja Adam
Der Sprüchmacherbaum im Hof des Burgguts kommt sehr gut an. Foto: Sonja Adam
 
Gefilztes von Sonja Auer. Foto: Sonja Adam
Gefilztes von Sonja Auer. Foto: Sonja Adam
 
Kunterbunte Dinge für einen guten Zweck: Lisa Wagner betreut mit vielen anderen Ehrenamtlichen den Stand der Nepalhilfe in der Stadthalle. Foto: Sonja Adam
Kunterbunte Dinge für einen guten Zweck: Lisa Wagner betreut mit vielen anderen Ehrenamtlichen den Stand der Nepalhilfe in der Stadthalle. Foto: Sonja Adam
 
Pamela Bruhn bastelt Eichelbroschen. Foto: Sonja Adam
Pamela Bruhn bastelt Eichelbroschen. Foto: Sonja Adam
 
Seifenfrau Regine Bär. Foto: Sonja Adam
Seifenfrau Regine Bär. Foto: Sonja Adam
 
Tamara Weith hat etwas Hübsches gefunden. Foto: Sonja Adam
Tamara Weith hat etwas Hübsches gefunden. Foto: Sonja Adam
 
Mode, die etwas aus dem Rahmen fällt, bietet Evelyn Kaiser. Foto: Sonja Adam
Mode, die etwas aus dem Rahmen fällt, bietet Evelyn Kaiser. Foto: Sonja Adam
 
Witzige Idee: Zeit in Dosen. Foto: Sonja Adam
Witzige Idee: Zeit in Dosen. Foto: Sonja Adam
 
Wie immer ein Augenweide: die Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Kulmbach. Foto: Sonja Adam
Wie immer ein Augenweide: die Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Kulmbach. Foto: Sonja Adam
 
Gutes tun und Freude schenken ...
Gutes tun und Freude schenken ...
 
... beim Stand der Nepalhilfe ist das möglich. Fotos: Sonja Adam
... beim Stand der Nepalhilfe ist das möglich. Fotos: Sonja Adam
 
Kunterbunte Collagen, beklebte Schächtelchen oder auch Kunstwerke - Regina Steinweg auf dem Kunsthandwerkermarkt im Burggut. Foto: Sonja Adam
Kunterbunte Collagen, beklebte Schächtelchen oder auch Kunstwerke - Regina Steinweg auf dem Kunsthandwerkermarkt im Burggut. Foto: Sonja Adam
 
Bücherflohmarkt in der Stadthalle der Werkstatt für Menschen mit Behinderung - ein Mekka für Leseratten. Foto: Sonja Adam
Bücherflohmarkt in der Stadthalle der Werkstatt für Menschen mit Behinderung - ein Mekka für Leseratten. Foto: Sonja Adam
 
Elke Kolb aus Mainleus ist fündig geworden. "Ich suche nicht nach etwas Speziellem, sondern nach etwas, was mich anspricht", sagt sie. Foto: Sonja Adam
Elke Kolb aus Mainleus ist fündig geworden. "Ich suche nicht nach etwas Speziellem, sondern nach etwas, was mich anspricht", sagt sie. Foto: Sonja Adam
 
Romane, Klassiker und Krimis - die Ausbeute von Gerhard Kraus beim Bücherflohmarkt der WfB kann sich sehen lassen. "Ich habe 2600 Bücher zu Hause", erzählt er. Foto: Sonja Adam
Romane, Klassiker und Krimis - die Ausbeute von Gerhard Kraus beim Bücherflohmarkt der WfB kann sich sehen lassen. "Ich habe 2600 Bücher zu Hause", erzählt er. Foto: Sonja Adam
 
Eisenbahnfreunde kommen in der Stadthalle auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
Eisenbahnfreunde kommen in der Stadthalle auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
 
Holzgeschnitztes von Peter Rösner. Foto: Sonja Adam
Holzgeschnitztes von Peter Rösner. Foto: Sonja Adam
 
Stockbrot schmeckt immer. Foto: Sonja Adam
Stockbrot schmeckt immer. Foto: Sonja Adam
 
Wenn's schon draußen nicht schneit: Weihnachtslandschaft mit Schnee - im Modellbahnformat. Foto: Sonja Adam
Wenn's schon draußen nicht schneit: Weihnachtslandschaft mit Schnee - im Modellbahnformat. Foto: Sonja Adam
 
Traudl Tröger-Franz hat Selbstgenähtes im Angebot. Foto: Sonja Adam
Traudl Tröger-Franz hat Selbstgenähtes im Angebot. Foto: Sonja Adam
 
Papierbälle als Christbaumdekoration. Foto: Sonja Adam
Papierbälle als Christbaumdekoration. Foto: Sonja Adam
 
Ein gutes Rezept. Foto: Sonja Adam
Ein gutes Rezept. Foto: Sonja Adam
 
Kinderwagenparade am Lagerfeuer. Foto: Sonja Adam
Kinderwagenparade am Lagerfeuer. Foto: Sonja Adam
 
Pia Schmidt und Christstollen. Foto: Sonja Adam
Pia Schmidt und Christstollen. Foto: Sonja Adam
 
Streicheltier: Ksenia Ruf findet den Esel einfach herzallerliebst. Foto: Sonja Adam
Streicheltier: Ksenia Ruf findet den Esel einfach herzallerliebst. Foto: Sonja Adam
 
Monika Pittrof aus Stadtsteinach und ihre Figuren aus Ton. Foto: Sonja Adam
Monika Pittrof aus Stadtsteinach und ihre Figuren aus Ton. Foto: Sonja Adam
 
Selbstgemachtes aus Holz. Foto: Sonja Adam
Selbstgemachtes aus Holz. Foto: Sonja Adam
 
Adventsgestecke gibt es beim Weihnachtsmarkt vor der Villa der Geschwister-Gummi-Stiftung. Fotos: Sonja Adam
Adventsgestecke gibt es beim Weihnachtsmarkt vor der Villa der Geschwister-Gummi-Stiftung. Fotos: Sonja Adam
 

Ganz Kulmbach war am Wochenende in festlicher Stimmung: In den Altstadtgassen war ein einzigartiges Ambiente geboten.

Weihnachten wie es früher einmal war: Aus einem dicken Buch las Nachtwächter Hermann Müller den Kindern Geschichten vor. Und die Kleinen lauschten andächtig. Die ganze Stadt war am Wochenende im Weihnachtszauber. In den Altstadtgassen, im Burggut in der Waaggasse und bei der Villa der Geschwister-Gummi-Stiftung am Schießgraben war ein einzigartiges Ambiente geboten.

Spinnrad dicht umlagert

Beim Weihnachtsmarkt im Oberhacken gab es viel zu sehen. Immer dicht umlagert war Silvana Pezzi mit ihrem Spinnrad. Für Aufsehen sorgte auch Holzsäger Michael Schütt aus Bindlach. Es gab Dekoratives und Holzdeko, und Michaela Stapf aus Kupferberg präsentierte selbstgemachte Kinderkleidung mit Gute-Laune-Faktor. Mädels des Caspar-Vischer-Gmnasiums hatten sich mit ihrem Sozialprojekt "Old and freaky" im Oberhaken positioniert und zeigten eigene Handarbeiten.


Im Büttnerwinkel präsentierte Rosemarie Pfaffenberger Lebkuchenmänner, die garantiert keine Kalorien haben: aus Stoff genäht und ideal als Schmuck für den Christbaum. Gleich nebenan sorgte die Dresdner Botschaft in historischen Kostümen dafür, dass die Kalorienbilanz trotzdem stimmte: Denn sie boten original Dresdner Weihnachtsstollen, Mandelstollen oder schlesische Mohnstollen an.

Wunderbare Ideen kamen im Burggut und im Martin-Luther-Haus zur Geltung. Traudl Tröger-Franz präsentierte kunterbunte selbstgenähte Taschen, Notizbücher in Stoff eingehüllt und viele andere Dinge aus Stoff. Bernt Pingel aus Trebgast zeigte Glasobjekte und gravierte für Kinder Namenssteine. Evelyn Kaiser präsentierte handgemachte Filzmode, die garantiert für Aufmerksamkeit sorgt. Und Monika Pittrof hatte Tonfiguren aller Arten dabei.
Doch es gab noch viel mehr zu bewundern: Loops und Lichterketten, gestrickte und gefilzte Stulpen, Taschen, pfiffige Geschenke. Kräuterpädagogin Edith Wagner hatte einen Stand mit Selbstgemachtem aus Früchten, Kräutern und Nüssen, und Gerda Blüchel war mit Bienenwachskerzen und Honigspezialitäten vertreten.

Der Sprüchmacherbaum

Eine super Idee war der Sprüchmacherbaum. Jeder Besucher durfte ein Tütchen mit einem Spruch abnehmen - und anschließend im Café Clatsch darüber diskutieren, ob der Satz passen würde.

Richtig viel los war aber auch beim Weihnachtsmarkt rund um die Villa neben der ULF-Pfarrkirche. Die Geschwister-Gummi-Stiftung hatte sogar ein Hexenhäuschen mit Leckereien und eine lebende Krippe mit einem geduldigen Esel, der sich von Hunderten Kinderhändchen streicheln ließ, und einem Schaf aufgebaut. Es gab frische Waffeln, und die Kinder vergnügten sich beim Stockbrot backen am offenen Lagerfeuer.

Erstmals hatte die Arbeiterwohlfahrt im Prinzessinnenhaus einen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Der blieb aber vom Massenansturm noch verschont.

Besuchermagnet Stadthalle

Am Ende konnten die Händler zufrieden sein, und die Kulmbacher waren begeistert und genossen ein paar unbeschwerte Stunden. Ein Besuchermagnet auch in der Stadthalle: Dort zeigten die Modellbahnfreunde Kulmbach eine einzigartige Ausstellung. Und der Bücherflohmarkt der WfB Melkendorf mit seinen vielen Schnäppchen war meist dicht umlagert.