Ein bisschen war es wie ein verspätetes Weihnachts-Wunder: die Fahrt durch die Kulmbacher Albert-Ruckdeschel-Straße - nachdem die Supermärkte vier Tage geschlossen hatten. Vier Tage, in denen wir nicht einkaufen konnten. Kein Brot, keine Wurst, keine Tiefkühl-Pizza, keine Limonade. Einfach nichts.
Umso mehr haben wir mit Chaos auf der rund 800 Meter langen Strecke zwischen Netto und dem Rofu-Spielwarenhandel gerechnet. Denn auf der Route liegen nicht nur die Discounter und Supermärkte, sondern auch Drogeriemarkt, Tankstelle, Apotheke, Sportartikel-Händler und was sonst noch alles.
Aber wir mussten staunen: von Chaos keine Spur. Okay, die Parkplätze waren gut gefüllt, aber das traditionelle Stop-and-Go auf der Straße blieb überraschenderweise aus - zumindest in der Mittagsstunde.
Und es wäre alles noch ein bisschen entspannter gewesen, würde der eine oder andere begreifen, dass man sich beim Linksabbiegen auf der breiten Straße zur Mitte hin einordnet. Und zwar soweit, dass alle folgenden Fahrzeuge, die weiter geradeaus wollen, dran vorbei kommen.
Dann wäre das verspätete Weihnachtswunder in der Albert-Ruckdeschel-Straße perfekt.
aber zwischen Netto und Rofu liegt keine Tankstelle... warum man bei der Aufzählung allerdings mittendrin anfängt und nicht vorne bei Norma, erschließt sich mir nicht so ganz...
Ach, Norma und Netto kann man verwechseln...? Eigentlich nicht wirklich... aber was die Kernaussage der Glosse betrifft - agree.
da ist mir tatsächlich eine Verwechslung passiert. Gemeint ist natürlich die Norma. Sorry.
Jürgen Gärtner