Heute ist der Welttag des Wassers. Die Bayerische Rundschau verlost 15 Aktionstage rund um das kostbare Element für Kindergarten- und Grundschulgruppen.
Wir nutzen es als Getränk, zur Zubereitung unseres Essens, zum Waschen und Putzen, zur Bewässerung der Pflanzen und für unzählige andere Dinge, die selbstverständlich zu unserem Alltag gehören: Ohne Wasser geht nichts.
Darauf macht auch der heutige Welttag des Wassers aufmerksam, der uns dazu ermahnt, sparsam und wertschätzend mit dieser wichtigen Ressource umzugehen.
Wie wichtig Wasser ist, wo es herkommt und wofür es gebraucht wird, können schon die Kleinsten lernen: bei einem Wasser-Erlebnistag im Museumspädagogischen Zentrum im Mönchshof.
Gemeinsam mit der Bayerischen Rundschau laden das Mupäz und die Bad Brambacher Mineralquellen 15 Gruppen aus Kindergärten und Grundschulen (bis zur 3. Klasse) zu einem Erlebnistag rund ums Wasser ein.
Entdeckungsreise im Museum
Die Museumsführer Annelie Zapf und Sabine Hacker nähern sich mit ihren Gästen bei einer altersgerechten Führung durch das Bayerische Bäckereimuseum dem nassen Element.
Was gibt es dabei zu entdecken? Die Kinder erfahren in der Abteilung Landwirtschaft, wie wichtig Wasser in Form von Regen für das Wachstum in der Natur ist. Seit Tausenden von Jahren ist das Korn eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Die Museumsführer besprechen mit den Kleinen den Ackerbau im Wandel der Jahreszeiten und verfolgen gemeinsam mit ihnen den Weg eines Getreidekorns vom Feld bis in die Backstube.
Im Mühlenwesen begegnet den Teilnehmern der Entdeckungsreise Wasser als Bach, Mühlkanal und Antriebskraft der Mühlen, in der Backstube lernen die Kinder es als Lebensmittel und wichtigen Bestandteil bei der Herstellung des täglichen Brotes kennen.
Zuhören ist gut, selbst ausprobieren noch besser, und so dürfen die Kinder auch "Wasser spielen" und mit ihrer Kraft das Mühlrad der zweistöckigen Mupäz-Mühle bewegen.
Wie schmeckt Wasser?
Lernen macht hungrig, und so gibt es zum Abschluss eine kleine Brotzeit. Zum Brot aus der Museumsbäckerei mit Butter und Kräutern gibt es eine kleine Wasser-Verkostung. Die Kinder probieren Wasser pur und in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Aktion klingt mit freiem Spiel im "Kinderreich" mit Backstube, Küche und Bäckerladen aus.
Die Veranstaltung dauert insgesamt rund zweieinhalb Stunden. Pro Gruppe können maximal 25 Kinder dabei sein. Es können sich aber auch kleinere Gruppen an der Verlosung beteiligen.
Kindergärten und Grundschulen bewerben sich schriftlich bis zum 30. März mit dem Stichwort "Wasser-Erlebnistag" bei der Bayerischen Rundschau, Redaktion, E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach, E-Mail: redaktion.kulmbach@infranken.de. Bitte unbedingt Adresse, Telefonnummer und Ansprechpartner angeben! Bei mehr als 15 Bewerbungen entscheidet das Los.
Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und können anschließend ihren Wunschtermin im Zeitraum Mai bis Juli individuell mit Mönchshof-Mitarbeiterin Katalin Hahn vereinbaren.