Nach wie vor groß ist die Nachfrage nach Terminen im Impfzentrum Kulmbach. Groß sind aber leider auch die Unsicherheiten bei der Lieferung des Impfstoffs.
Mittlerweile wurde bayernweit ein Online-Registrierungsmodul freigeschaltet, bei dem in Kulmbach am ersten Tag innerhalb weniger Stunden 160 Registrierungen eingegangen sind, wie Krisenstab-Leiter Oliver Hempfling mitteilte. Die "jüngste" Anmeldung stammte dabei von einer im Jahr 2000 geborenen Person.
Hempfling betonte, dass die Registrierung keinen Anspruch auf einen bald möglichsten Termin bedeute, da nach wie vor eine Priorisierung bei der Vergabe von Impfterminen bestehe. Zuerst werden über 80-Jährige und medizinisches Fachpersonal geimpft. "Wir haben fast 7000 über 80-Jährige im Landkreis", so Hempfling.
Corona-Impfung: Mehr Geduld ist gefragt
Wann diese priorisierten Gruppen durchgeimpft seien, lasse sich derzeit nicht sagen, da man nicht wisse, wann man wie viel Impfstoff bekomme. Der Fokus liege daher momentan auf den Zweit-Impfungen. "Wann wir wieder Termine für Erst-Impfungen vergeben können, können wir heute leider noch nicht sagen. Da müssen wir um Geduld bitten", so Hempfling.
Laut Landrat Klaus-Peter Söllner sollen die über 80-Jährigen für einen Impftermin auch noch gezielt angeschrieben werden, "aber erst, wenn das Prozedere sicher ist".
Das Corona-Impfzentrum Kulmbach hat bis gestern Abend insgesamt rund 1250 Personen im Landkreis Kulmbach mit einer Erst-Impfung versorgt. Sobald klar ist, wann weiterer Impfstoff zur Verfügung steht, können wieder Termine über die Terminvergabe-Hotline 09221/707-657 vereinbart werden.
Die Kulmbacher Bürger halten sich vorbildlich an alle, teils stark einschneidende, Maßnahmen. Aber was machen "unsere" Führungskräfte in Land und Kreis? Pannen über Pannen. Der Impfstoff ist nicht in ausreichender Menge da. Nicht einmal die impfwilligen und besonders gefährdeten Senioren Ü80 können zeitnah geimpft werden. Zur Zeit werden keine Impftermine vergeben, heißt es lapidar. Derweil sterben viele Heimbewohner den Corona-Tod. Das ist ein unerträglicher Zustand. Unsere "Oberen" schwimmen. Fast täglich neue "Verschärfungen", dieses Gebaren macht einen äusserst schlechten Eindruck. Ich habe Angst, weniger vor Corona als vielmehr vor dem, was noch von oben kommt.
Wenn der Staat unfähig ist genug Impfstoff zubesorgen muß man weitere Kontaktbeschränkungen erlassen in Kulmbach. !Super Lösung Politik.