Nachdem die Konzertreihe dieses Jahr pandemiebedingt in bescheidenerem Rahmen stattfand, soll 2022 Normalität einkehren im Schönen Hof. Bekannte Showgrößen stehen in den Startlöchern - von Barclay James Harvest bis zur Spider Murphy Gang.
Vor fast genau fünf Monaten musste Matthias Mayer noch schlechte Nachrichten verkünden: "Leider können die Konzerte von Angelo Kelly & Family, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd sowie der Altneihauser Feierwehrkapell'n in diesem Sommer nicht stattfinden, da sie aufgrund der Anzahl der bereits verkauften Tickets beziehungsweise der Produktionsgröße nicht Corona-konform durchgeführt werden können." Bei Angelo Kelly war es sogar die zweite Absage in Folge nach 2020.
Das Virus - es machte (mal wieder) einen Strich durch die Rechnung des Geschäftsführers von Motion Kommunikation in Bayreuth, der mittlerweile seit 2013 zusammen mit dem Tourismus & Veranstaltungsservice (TUV) der Stadt Kulmbach die Open-Airs auf der Plassenburg veranstaltet. Nun aber vermeldet der 50-Jährige: Im nächsten Jahr wird alles besser. Oder anders ausgedrückt: Es wird normal. "Wir rechnen nicht mehr mit Beschränkungen - geschweige denn mit solchen, wie wir sie heuer im Sommer noch auf der Burg hatten."
Immerhin hatte sich der Bayreuther etwas getraut, was vielen Kollegen seiner Zunft zu heikel erschien: eine Konzertreihe in der vielleicht unsichersten aller Zeiten auf die Bühne zu bringen. Auch wenn das unter schwierigsten Bedingungen stattfand und von Kostenseite ein Wagnis war, weil nur ein Drittel der ursprünglichen Zuschauerkapazität genehmigt wurde, zeigte sich Mayer zufrieden. "Ich bin niemand, der nur dasitzt und nichts macht. Das widerstrebt mir einfach. Und ich wollte zeigen, dass auch in diesen Monaten noch etwas gehen kann in Sachen Kultur. Die Menschen sehnten sich danach." Bereits jetzt sind laut Mayer die meisten Einschränkungen passé, sogar bei Veranstaltungen in der Halle.
Welthits made in Großbritannien
Die Neuaufnahme der abgesagten Termine waren laut Mayer kein Problem, gerade auch bei den Heroen von Barclay James Harvest. "Wir stehen hier im direkten Austausch mit dem britischen Management und haben das mit der Verschiebung in angenehmer Atmosphäre geklärt. Wobei die Musiker bereits wesentlich früher geimpft waren als wir hier und auftreten hätten können, aber die Bestimmungen der Einreise etc. waren einfach zu unsicher. Umso mehr freuen sich alle, dass es nächstes Jahr klappt."
In der Tat: Wer den Begriff ,Hymn' hört, hat sofort eine bestimmte Tonfolge im Kopf, die Welthit-Status erlangte. Die Rock-Legende Barclay James Harvest feat. Les Holroyd gastiert am 16. Juli. Die Briten gelten als experimentierfreudige Wandler zwischen den Soundwelten, kombinierten früh Gitarrenklänge mit Holz- und Blechbläsern und einer üppigen Streicherfraktion. Matthias Mayer schwärmt: "Ich finde es persönlich immer unglaublich, Künstler zu veranstalten, die mich in meiner Jugend geprägt haben - und da zählen Les Holroyd und seine Mannen in jedem Fall dazu."
Zum Auftakt wird aber Deutsch gesprochen/gesungen. Die Newcomer von "Dicht & Ergreifend" haben bajuwarischen Hip-Hop im Gepäck. Der kombinierte Klang zweier rappender Frontmänner zusammen mit DJ, Tuba und Trompete sind live eine Wucht. Ebenfalls bayerisch geht es weiter, wenn sich ein mal mehr die Spider Murphy Band die Ehre gibt. Nach fünf Jahren Pause kehrt das Septett um die Gründungsmitglieder Günther Siegl und Barny Murphy nach Kulmbach zurück. Ihre Hits präsentieren sie diesmal unverstärkt, also unplugged.
Endlich kommen auch die Kellys
Am 14. Juli heißt es dann endlich: Bühne frei für alle Fans von Angelo Kelly & Family. Als jüngstes Mitglied der Familie feierte Angelo bereits Anfang der 1990er-Jahre Welterfolge - damals noch in Kinderschuhen. Nun bringt er zusammen mit seiner Frau und fünf Kindern den "Irish Summer" auf die Plassenburg.