Volksfest auf der Hahnsreuth in Kulmbach

1 Min
Die Osterhasen auf der Hahnsreuth konnten und wollten sich vor dem Ansturm der Kinder nicht retten. Foto: Sonja Adam
Die Osterhasen auf der Hahnsreuth konnten und wollten sich vor dem Ansturm der Kinder nicht retten. Foto: Sonja Adam
Frühlingsringelreihen auf der Hahnsreuth. Foto: Sonja Adam
Frühlingsringelreihen auf der Hahnsreuth. Foto: Sonja Adam
 
Nino Herold (5) hat sich mit seiner Schwester Lia (1 1/2) den besten Platz ausgesucht und wartete im Schneidersitz auf das Erscheinen der Langohren. Foto: Sonja Adam
Nino Herold (5) hat sich mit seiner Schwester Lia (1 1/2) den besten Platz ausgesucht und wartete im Schneidersitz auf das Erscheinen der Langohren. Foto: Sonja Adam
 
Achtung, die Osterhasen sind los! Foto: Sonja Adam
Achtung, die Osterhasen sind los! Foto: Sonja Adam
 
Osterhasen sehen schlecht - deshalb laufen sie auch ganz langsam. Foto: Sonja Adam
Osterhasen sehen schlecht - deshalb laufen sie auch ganz langsam. Foto: Sonja Adam
 
Der Andrang auf der Hahnsreuth war riesig: Die Osterhasen hatten alle Hände voll zu tun. Foto: Sonja Adam
Der Andrang auf der Hahnsreuth war riesig: Die Osterhasen hatten alle Hände voll zu tun. Foto: Sonja Adam
 
Da traut sich einer nicht. Foto: Sonja Adam
Da traut sich einer nicht. Foto: Sonja Adam
 
Sechs kleine Hasenhelfer unterstützten die vier großen Osterhasen. Foto: Sonja Adam
Sechs kleine Hasenhelfer unterstützten die vier großen Osterhasen. Foto: Sonja Adam
 
Vincent und Jonathan Lormes bekamen ein Gruppenbild mit Osterhase fürs Familienalbum. Foto: Sonja Adam
Vincent und Jonathan Lormes bekamen ein Gruppenbild mit Osterhase fürs Familienalbum. Foto: Sonja Adam
 
Selfie mit Osterhasen. Foto: Sonja Adam
Selfie mit Osterhasen. Foto: Sonja Adam
 
Der Musikverein Weiher-Mangersreuth gab ein Standkonzert. Foto: Sonja Adam
Der Musikverein Weiher-Mangersreuth gab ein Standkonzert. Foto: Sonja Adam
 
Die vielen Päckchen für die Osterhasenkörbe ...
Die vielen Päckchen für die Osterhasenkörbe ...
 
... hat Rita Reuschlein gepackt - mit mehr als 300 einzelnen Geschenken. Fotos: Sonja Adam
... hat Rita Reuschlein gepackt - mit mehr als 300 einzelnen Geschenken. Fotos: Sonja Adam
 
Leo Häublein (1 1/2) und Leni Hofmann (1 1/2) halten lieber ein bisschen Abstand: Den beiden sind die Osterhasen mit ihren großen Köpfen nicht so ganz geheuer Foto: Sonja Adam
Leo Häublein (1 1/2) und Leni Hofmann (1 1/2) halten lieber ein bisschen Abstand: Den beiden sind die Osterhasen mit ihren großen Köpfen nicht so ganz geheuer Foto: Sonja Adam
 
Lina-Marie Bergmann (5): "Der Osterhase war eigentlich schon bei mir, er hat mir einen Schulranzen gebracht." Foto: Sonja Adam
Lina-Marie Bergmann (5): "Der Osterhase war eigentlich schon bei mir, er hat mir einen Schulranzen gebracht." Foto: Sonja Adam
 
Ober-Osterhase Rita Reuschlein hat auch heuer wieder über 300 Päckchen für die Kulmbacher Kinder gepackt. Foto: Sonja Adam
Ober-Osterhase Rita Reuschlein hat auch heuer wieder über 300 Päckchen für die Kulmbacher Kinder gepackt. Foto: Sonja Adam
 

Bei Frühlingswetter lockten am Montag die Langohren auch eingefleischte Stubenhocker nach draußen.

Normalerweise sind Osterhasen scheue Tiere, die die Kinder nicht zu Gesicht bekommen - schon gar nicht, wenn sie Süßigkeiten und Geschenke verstecken. Doch am Ostermontag lassen sich die scheuen Gesellen nicht zweimal bitten. Auch heuer gaben sich vier große Hasen und sechs kleine Osterhasenhelfer auf der Hahnsreuth die Ehre.


Rita Reuschlein war glücklich

Rita Reuschlein hatte im Vorfeld mehr als 300 Päckchen gepackt - mit Eiern, Süßigkeiten und anderen Kleinigkeiten. "Wenn ich die vielen Kinder hier sehe, dann geht mir mein Herz auf. Und wenn 500 kommen, dann packe ich eben 500 Päckchen - das ist mir egal. Hauptsache, der Osterhasenauftritt wird angenommen", sagte sie und war einfach nur glücklich.

Tatsächlich passte am Ostermontag einfach alles: Das Wetter sorgte für angenehme Frühlingstemperaturen, und als der Musikverein Weiher-Mangersreuth aufspielte, schien sogar ein bisschen die Sonne.

Die Kinder tobten im Freien, Rangabollern war angesagt, und keiner schimpfte. Und kaum tauchten oben hinter dem kleinen Hügel auf der Hahnsreuth die ersten Langohren auf, stürmten die Kinder die Wiese und umringten die großen und kleinen Hasen. Denn schließlich hatten die Langohren körbeweise Geschenke dabei. So groß hätte sich so mancher Osterhasenneuling die Langohren aber doch nicht vorgestellt.


Osterhasen sind nett

"Ich hab keine Angst. Osterhasen sind nett", meinte Lina-Marie Bergmann (5). Sie habe schon ihre Ostergeschenke bekommen: unter anderem einen Schulranzen, der so groß war, dass der Osterhase ihn gar nicht verstecken konnte. Nino Herold (5), der mit seiner kleinen Schwester Lia (1,5) gekommen war, war zum ersten Mal auf der Hahnsreuth. Er habe zu Hause schon ein Fernglas, einen Spaten und eine Tasche bekommen, aber die Osterhasen auf der Hahnsreuth gefielen dem Fünfjährigen sichtlich.

Schon nach einer Viertelstunde waren die Körbe der Osterhasen mit mehr als 300 Päckchen leer. Doch viele nutzten das schöne Wetter noch für einen Plausch oder einen Spaziergang.