Der Verein "Unser Kulmbach" plant für die Adventszeit eine besondere Aktion: Gesucht wird der kreativste Weihnachtsbaum. Für den Sieger gibt es einen Preis.
Ist denn heut' schon Weihnachten? Ja - zumindest für den Kulmbacher Einzelhandel. Die Organisation "Unser Kulmbach" arbeitet bereits jetzt an einer Idee, die die Vorweihnachtszeit bunt machen soll.
Geplant ist, die Kulmbacher Innenstadt mit Weihnachtsbäumen zu dekorieren. "Das klingt nach keiner aufregenden Sache", sagt Christoph Hofmann, Vorsitzender von "Unser Kulmbach". "Nur dass die Weihnachtsbäume wie wir sie uns vorstellen sollen, keine Bäume sein sollen, sondern individuell von Firmen, Handwerkern, Künstlern, Schulen, Kindergärten oder von wem auch immer entworfene, gestaltete, gebaute, geklebte, geschweißte Werke, die in Form und Silhouette an einen Weihnachtsbaum erinnern."
Denkbar ist vieles: Ein Weihnachtsbaum aus Autoreifen mit (Zünd-)Kerzen, Bücher, die sich aufeinander gestapelt zu einer Tanne formen - dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
Die einzige Vorgabe ist nach Christoph Hofmanns Worten eine gute Standfestigkeit, die sowohl für den Transport des "Baumes" als auch für die geplante Ausstellung wichtig ist.
Werke werden ausgestellt Je nach Umfang und Größe sollen die Kunstwerke dann in der Langgasse, auf dem Marktplatz oder auf dem Holzmarkt oder aber auch in den Schaufenstern Kulmbacher Einzelhändler ausgestellt werden. Kunden und Besucher der Stadt können dann den schönsten beziehungsweise originellsten Baum küren. Der Schöpfer des Sieger-Baumes erhält 300 Euro.
Hinter der Idee stecke der Wunsch, den Kulmbachern einmal etwas Besonderes zu bieten, sagt Hofmann. "Wir erhoffen uns, dass auch Menschen außerhalb der Region neugierig werden und sich die Bäume ansehen möchten.
Dies wäre eine schöne Werbung für die Stadt Kulmbach und für die teilnehmenden Unternehmen und Künstler."
Wer mitmachen möchte, meldet sich bis Ende September entweder über die Internetseite www.unser-kulmbach.com oder direkt bei Christoph Hofmann unter Hofmann-Kulmbach@t-online an.