Die drei Thurnauer Kirchweihen ziehen von jeher die Massen an, auch wenn sie sich längst von reinen Töpfer- zu richtigen Jahrmärkten entwickelt haben, bei denen (fast) alles gekauft werden kann, was das Herz begehrt.
Unser Bild entstand vor über 30 Jahren - bei der Frühjahrskirchweih 1985 und zeigt Stände und Besucher rund um den Neptunbrunnen auf dem Marktplatz. Im Hintergrund das prächtige Schloss, das Wahrzeichen Thurnaus.
Thurnauer Kirchweih vor ein paar Tagen umgeschaut habe, muss ich sagen: An Unattraktivität kaum mehr zu überbieten. Fast nur noch Krempelzeugs und Ramsch. Früher waren wenigstens alle Töpfereien noch mit Ständen vertreten! Heute nur noch zwei. Ein trauriger Anblick. Möchte ich nicht mal Kindern antun. Wie wärs, wenn jemand, der vom Marketing ne Ahnung hat, sich der Sache mal annehmen würde? Aber um Himmels Willen, nur kein Fachmann! *Ironie aus*.