Theo Taubmann aus Weismain kandidiert für die AfD

1 Min
Theo Taubmann, AfD-Kandidat. Foto: privat
Theo Taubmann, AfD-Kandidat. Foto: privat

Theo Taubmann aus dem Weismainer Ortsteil Schammendorf geht als Bundestagskandidat für die AfD in Kulmbach, Lichtenfels und Teilen von Bamberg ins Rennen.

Das bestätigte am Montag der Lichtenfelser Kreisvorsitzende Ulrich Kupka auf Nachfrage unserer Zeitung.

Die Aufstellungsversammlung fand im Stadtschloss in Lichtenfels statt. Taubmann war der einzige Bewerber und tritt neben dem Landkreis Lichtenfels auch für den Kreis Kulmbach und Teile des Kreises Bamberg an, die gemeinsam den Wahlkreis 240 bilden. Er erhielt mehrheitlich die Zustimmung.

Wie Ulrich Kupka, erklärte, fand die Versammlung unter Beachtung aller Corona-Beschränkungen statt. Der Veranstaltungsort, das Stadtschloss, sei für den Besuch von 60 Personen genehmigt gewesen. Das war weit mehr, als die Partei benötigt hatte.

Es waren 26 Mitglieder aus drei Kreisverbänden in die Korbstadt gekommen, um an der Nominierungsversammlung teilzunehmen.

Unter ihnen auch der Kulmbacher Kreisverbandsvorsitzende Georg Hock, der darauf hinwies, dass der Kreisverband Lichtenfels der Verband mit den meisten Mitgliedern sei und deshalb die Veranstaltung ausgerichtet habe.

AfD-Direktkandidat Theo Taubmann (65) ist seit 17 Jahren verwitwet und hat einen 25 Jahre alten Sohn. Seit November ist er Rentner. Zuvor war Taubmann 35 Jahre an internationalen Finanzmärkten tätig. Die Erfahrungen aus diesen Zeiten waren für ihn der Auslöser, für die AfD zu kandidieren. Die aktuelle Finanzpolitik gehe zu Lasten der kleinen Leute, erklärte der Bewerber, der auch für die Weismainer Stadtratswahl angetreten war. "Wir brauchen ein Finanzsystem, das den Menschen nutzt und nicht nur wenigen Superreichen", sagte er.

Sein primäres Ziel sei es allerdings, für die Menschen Freiheit und Selbstbestimmung zurückzugewinnen. Mit Blick auf die Coronabeschränkungen hofft er zudem, einen Wahlkampf durchführen zu können.