Freie Fahrt auf der sogenannten Wadel-Straße: Die sanierte Gemeindeverbindung zwischen Danndorf und Oberdornlach wurde am Montag offiziell übergeben.
Das Band war zerschnitten - die Verbindung gestärkt. Was im ersten Moment wie ein Widerspruch klingt, hat schon seine Richtigkeit. Das betonte jedenfalls der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch, als er gestern mit seinem Amtskollegen, Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm, die Gemeindeverbindungsstraße Danndorf - Oberdornlach offiziell für den Verkehr freigab.
Bosch erinnerte daran, dass sich der Bau- und Umweltausschuss der Marktgemeinde erstmals im April 2015 mit der Sanierungsmaßnahme beschäftigt hat. Nach Prüfung der Förderfähigkeit, die nur bei einem Vollausbau gegeben sei, habe sich der Gemeinderat am 2. Mai dieses Jahres für einen Hocheinbau auf der bisherigen Trasse entschieden, der in der Zeit vom 11. bis 14. Oktober umgesetzt wurde.
Die Sanierungslänge betrage 950 Meter, die Breite im Mittel 3,50 Meter.
Bosch freute sich, dass das Projekt mit 80 922 Euro abgerechnet werden konnte, während sich die ursprüngliche Kostenschätzung auf 121 380 Euro belaufen habe. Eine Besonderheit sei die Verlegung von Stromkabeln gewesen, wobei es bei der Ausführung Berührungspunkte mit der Eon gegeben habe. Die Zusammenarbeit mit dem Energieversorger war nach den Worten des Bürgermeisters "gut koordiniert".
Die Bedeutung des Straßenbauprojekts, das von Kulmbacher Seite aus bereits im Jahr 2013 verwirklicht wurde, umriss Bosch so: "Beide Gemeinden haben einen Beitrag geleistet, die Verbindungen zu stärken." Beispielhaft nannte er in diesem Zusammenhang die Aktivitäten der Kerwa-Jugend.
Dies bestätigte Oberbürgermeister Henry Schramm, der dem Markt Mainleus für das gute Miteinander dankte.
Die Stadt, die für eine Ausbaulänge von 1,1 Kilometern zuständig war, hatte 2013 insgesamt 175 610 Euro investiert.
An der Übergabe nahmen auch stellvertretender Bauamtsleiter Frank Wiesel, Diplomingenieur Erich Luthardt von Büro iplan, Kulmbach, der Geschäftsführer der ausführenden Firma Schill & Geiger, Günter Schill, und Reiner Meußgeier vom Bauhof des Marktes teil.