Das herrlich goldene Herbstwetter versetzte die Kulmbacher in einen wahren Kaufrausch: Beim Innenstadtflohmarkt auf dem Zentralparkplatz, beim Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz und beim verkaufsoffenen Sonntag jedenfalls war die Hölle los.
Erika Ohnemüller hat ihre beiden Enkel Tim und Nils dabei und schlendert vergnügt durch die Fußgängerzone. Ihr Mann ist schon mal voraus gelaufen, denn er will ja eigentlich "nur schnell" eine Jacke für sich kaufen. Es ist das alte Dilemma. Doch beim verkaufsoffenen Sonntag lockte das sonnige Herbstwetter die Massen in die Kulmbacher Innenstadt und versetzte die Kulmbacher in einen wahren Kaufrausch. Ob Einzelhandel oder Flohmarkt - gekauft wurde alles, was nicht niet- und nagelfest war. Michael Schott (42) aus Kasendorf schleppt zwei volle Tüten. "Ich war beim Flohmarkt und hab einiges gefunden, aber jetzt gehe ich noch zum Erntedank-Markt in die Mönchshof", bekam der Kasendorfer gar nicht genug.
Dagmar Wolz reiste mit ihrem Yorkshire-Terrier Charlie eigens aus Ingolstadt an, um in Kulmbach zu shoppen.
Und damit der Hund bei dem Gedränge nicht unter die Räder kommt durfte er im eigenen Hunde-Wagen fahren.
Riesen-Rummel herrschte natürlich auf den Innenstadt-Flohmärkten. Auf dem Zentralparkplatz war alles zu finden, was das Herz begehrte. Und auch da wurde gekauft und gekauft. "Bei mir gehen vor allem Nintendo-Spiele und so etwas", verriet Verkäufer Christian Schwemmlein. Seine alten Analogkameras dagegen fanden nicht so viele Liebhaber. "Aber die sind halt sehr speziell", sagte Schwemmlein.
"Ich habe ein Schachspiel gefunden - sehr gut erhalten", freute sich Alexander Schöffel und freute sich schon auf eine Partie mit den Kindern. "Meine Frau spielt nicht", sagte Schöffel mit seiner Beute. Kathrin Bär und Tochter Emily (11) wurden ebenfalls fündig: Erst waren es nur ein Armband und ein violettes Kerzenglas, später kam noch ein Nähkästchen hinzu.
"Ich habe eine Gitarre gefunden.
Die ist toll", verriet indes Marie Sachs (4). Sie hat sich mit Papa Manfred auf dem Kinderflohmarkt umgesehen. "Wir sind extra aus Kronach rübergefahren. Und das Angebot ist gut. Marie wollte schon lange eine Gitarre", ist auch der Papa überglücklich.
Genau so geht es Fiona Höfner (4). Sie hat ein Filly-Pferdchenbuch ergattert und schaut noch mal nach weiteren Schätzen.
Doch nicht nur die Kinder, die Spiele zu günstigen Preisen bekommen, sind überglücklich, sondern auch die, die ihre Kinderzimmer ausgeräumt haben. Moritz Hahn (12) und Johanna Hahn (10) haben wochenlang ihre alten Spielsachen ausgemustert und der Verkauf läuft gut. Vor allem die Pferdchensachen und die Barbiesachen kommen gut an, sagen die beiden Profi-Verkäufer. Und Julia Weisflog (11) hat für den Kinderflohmarkt Dutzende Loom-Armbänder aus Gummiringen ge-loomt. "Die habe ich alle selbst gemacht", verrät sie und hofft, dass die Trend-Schmuckstücke auch noch ihre Käufer finden.