Trainer-Wirrwarr beim TSC Mainleus

1 Min
Voll auf den Ball fixiert: Vitor do Adro (links/rechts Björn Bergmann vom SV Motschenbach), damals noch Spielertrainer beim BSC Kulmbach, wird nächste Saison Cheftrainer beim TSC Mainleus. Foto: Tina Endres
Voll auf den Ball fixiert: Vitor do Adro (links/rechts Björn Bergmann vom SV Motschenbach), damals noch Spielertrainer beim BSC Kulmbach, wird nächste Saison Cheftrainer beim TSC Mainleus. Foto: Tina Endres
Volker Katholing kommt nun doch nicht zum TSC Mainleus. Er trainiert künftig die 2. Mannschaft des ASV Hollfeld. Foto: Archiv
Volker Katholing kommt nun doch nicht zum TSC Mainleus. Er trainiert künftig die 2. Mannschaft des ASV Hollfeld. Foto: Archiv
 

Volker Katholing aus Obernees kommt nun doch nicht zum Bezirksligisten - Vitor do Adro macht's.

Kommando zurück beim TSC Mainleus: Volker Katholing, dessen Verpflichtung vor zwei Wochen bekanntgegeben worden ist, kommt nun doch nicht als Trainer zum Fußball-Bezirksligisten. Der Verein hat sich kurzfristig für eine interne Lösung entschieden: Vitor do Adro (41) macht's, der ursprünglich bereits als Cheftrainer vorgesehen war, aber zugunsten von Kathling verzichtet hat. Alles klar?

Also der Reihe nach: Die Trainersuche beim TSC Mainleus, nachdem der Wechsel von Spielertrainer André Riedel zum TSV Mistelbach schon länger bekannt war, zog sich lange hin. Nach den Worten des sportlichen Leiters Frank Daumann hatte man sich bereits für Vitor do Adro entschieden, der in der vergangenen Saison André Riedel als Co-Trainer untersützt und im Nofall auch als Spieler ausgeholfen hatte.

Dann, so Daumann, habe sich die Lösung mit Volker Katholing ergeben.
Der Obernseeser, der zuletzt bei der JFG Hummelgau im Jugendbereich tätig war, habe sich bei Mainleus angeboten - mit der der Zusage, neue Spieler mitzubringen. "Das war für uns interessant, weil wir einen kleinen Kader haben", sagte der sportliche Leiter. Die Zusagen seien allerdings nicht eingehalten worden, die Neuzugänge seien nicht gekommen. Daumann: "Es ist nicht so leicht, Spieler zu kriegen, wenn man nicht Geld auf den Tisch legt." Daher habe man sich kurzfristig im beiderseitigen Einvernehmen wieder getrennt: "Es war freundschaftlich, es gab kein böses Wort."

Vitor do Adro, der sich bereit erklärt hatte, auch unter Volker Katholing als Co-Trainer weiterzumachen, war plötzlich wieder erste Wahl. Und stimmte zu, nun doch als Chefcoach die Mannschaft zu betreuen. Er weiß, dass eine schwere Aufgabe auf ihn zukommt, da vier Stammspieler - neben Riedel noch Artjom Brumm (TSV Neudrossenfeld), Florian Bergmann (TSV Thurnau) und Daniel Schmidt (VfB Kulmbach) - den Verein verlassen haben und nur neue Spieler aus unterklassigen Vereinen kommen.

Was die Mainleuser Verantwortlichen überrascht hat: Dass ihr Ex-Trainer schon ein neue Aufgabe gefunden hat - beim ASV Hollfeld II (Kreisliga).