Der FC Kupferberg, TSV Trebgast und TSV Cadolzburg sind bei der 33. offenen Kulmbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft um den Rundschau-Cup am 9. Januar die Neulinge. Die Gruppen für das Turnier sind ausgelost.
Gleich drei Neulinge sind beim 33. Rundschau-Cup am Samstag, 9. Januar 2016, mit von der Partie. Erstmals kicken der TSV Trebgast, TSV Cadolzburg und FC Kupferberg mit um den Titel bei der offenen Kulmbacher Stadtmeisterschaft. Da passt es, dass ein Kupferberger "Glücksfee" spielte. Der achtjährige Erik Reimann loste zunächst den SSV Kasendorf (Titelverteidiger) sowie die drei höchstklassigen Vereine (ATS, VfB, FC Kupferberg) den vier Gruppen zu. Und dann zog der E-Junioren-Torwart desTurnier-Ausrichters VfB Kulmbach die restlichen zwölf Teilnehmer.
Erik freut sich schon wieder auf das Traditionsturnier zum Jahresauftakt, bei dem er bereits selbst aufgetreten ist: "Ich habe zwei Mal bei den Einlagespielen mitgespielt", erzählt der junge Kupferberger voller Stolz.
Erik bescherte vor allem den Fußball-Fans aus der Gemeinde Kasendorf einen Leckerbissen.
Denn Titelverteidiger SSV Kasendorf duelliert sich in der Gruppe C mit dem Kreisklassisten SSV Peesten. Natürlich ist der Landesligist in diesem Derby ebenso klarer Favorit wie gegen den SV Motschenbach (Kreisklasse) und den BC Leuchau (A-Klasse). Den Anfang des Jahres gewonnenen Rundschau-Pokal dürfen die Kasendorfer übrigens in ihrer Vitrine stehen lassen, denn nach dreimaligem Gewinn in loser Folge (2004, 2005, 2015) ist er ihr Eigentum und ein neuer Cup fällig.
Schärfste Titel-Rivalen der Kasendorfer sind zweifellos die Bezirksliga-Top-Teams ATS und VfB Kulmbach, bei der jüngsten Auflage Zweiter und Dritter. Der ATS trifft in der Gruppe A auf den TSV Cadolzburg aus der Kreisliga Nürnberg-Frankenhöhe, auf dessen Gelände der VfB im Sommer ein Trainingslager absolvierte, sowie den Kreisklassisten TSV Thurnau und den A-Klassisten Vatan Spor Kulmbach.
In der Gruppe B muss sich der VfB Kulmbach mit den Kreisklassisten TDC Lindau und FC Kirchleus sowie dem A-Klassisten TSV Trebgast auseinandersetzen.
Erstmals betritt Kreisligist FC Kupferberg die Bühne beim Rundschau-Cup. Seine Gegner in der Gruppe D sind die Kreisklassisten TSV 08 Kulmbach und TSC Mainleus sowie A-Klassist SG Melkendorf/Burghaig.
Drei sagen ab
Von den 16 Vereinen kommen heuer nur noch sieben aus dem Stadtgebiet Kulmbach. Denn der VfB erhielt nicht nur wie im Vorjahr vom B-Klassisten SpVgg Windischenhaig eine Absage, sondern auch vom Kreisligisten VfR Katschenreuth und dem A-Klasissten BSC Kulmbach.
Letztgenannte fehlen erstmals seit der Premiere des Rundschau-Cups 1984.
Vorrunde
Gruppe A: ATS Kulmbach, TSV Cadolzburg, TSV Thurnau, Vatan Spor Kulmbach.
9.30 Uhr: ATS - Vatan Spor
9.44 Uhr: Cadolzburg - Thurnau
11.22 Uhr: Thurnau - ATS
11.36 Uhr: Vatan Spor - Cadolzb.
13.14 Uhr: Thurnau - Vatan Spor
13.28 Uhr: ATS - Cadolzburg
Gruppe B: VfB Kulmbach, FC Kirchleus, TDC Lindau,TSV Trebgast
9.58 Uhr: VfB -Trebgast
10.12 Uhr: Kirchleus - Lindau
11.50 Uhr: Lindau - VfB
12.04 Uhr: Trebgast - Kirchleus
13.42 Uhr: Lindau - Trebgast
13.56 Uhr: VfB - Kirchleus
Gruppe C: SSV Kasendorf, SV Motschenbach, BC Leuchau, SSV Peesten.
10.26 Uhr: Kasendorf - Peesten
10.40 Uhr: Motschenb.
- Leuchau
12.18 Uhr: Leuchau - Kasendorf
12.32 Uhr: Peesten - Motschenb.
14.10 Uhr: Leuchau - Peesten
14.24 Uhr: Kasendorf - Motschenb.
Gruppe D: FC Kupferberg, TSV 08 Kulmbach, TSC Mainleus, SG Melkendorf/Burghaig.
10.54 Uhr: Kupferb. - Melk./Burg.
11.08 Uhr: TSV 08 - TSC Mainleus
12.46 Uhr: Mainleus - Kupferb.
13 Uhr: Melk./Burg. - TSV 08
14.38 Uhr: Mainleus - Melk./Burg.u
14.52 Uhr: Kupferberg - TSV 08
Spielzeit Vorrunde: 2 x 6 Minuten
Viertelfinale
15.30 Uhr: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (Spiel 1)
15.48 Uhr: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A (Spiel 2)
16.06 Uhr: 1. Gruppe C - 2. Gruppe D (Spiel 3)
16.24 Uhr: 1. Gruppe D - 2.
Gruppe C (Spiel 4)
Halbfinale
16.50 Uhr: Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 3
17.08 Uhr: Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4
Spiel um Platz 3
17.45 Uhr: Verlierer Halbfinale
Endspiel
18.05 Uhr: Sieger Halbfinale
Spielzeit Endrunde: 2 x 8 Minuten