Realschule hat wieder einen 11-Sekunden-Sprinter

1 Min
Schnellster Sprinter der Realschule mit 11,9 Sekunden: Nikolai Masel (rechts). Markus Ritschel (12,5), Timo Hain (12,7) und Stefan Luthard (12,2/von links) kommen da nicht ganz mit. Fotos: Stephan Tiroch
Schnellster Sprinter der Realschule mit 11,9 Sekunden: Nikolai Masel (rechts). Markus Ritschel (12,5), Timo Hain (12,7) und Stefan Luthard (12,2/von links) kommen da nicht ganz mit. Fotos: Stephan Tiroch
Die Zuschauer warten gespannt auf den Auftritt der besten Sprinter der Realschule.
Die Zuschauer warten gespannt auf den Auftritt der besten Sprinter der Realschule.
 
Ralf Marlok (links) - hier zusammen mit seinem Sohn Jan - hofft, dass sein Rekord von 11,2 Sekunden gebrochen wird.
Ralf Marlok (links) - hier zusammen mit seinem Sohn Jan - hofft, dass sein Rekord von 11,2 Sekunden gebrochen wird.
 
Sportlehrer Josef Pensler stellt die besten Sprinter der Carl-von-Linde-Realschule vor.
Sportlehrer Josef Pensler stellt die besten Sprinter der Carl-von-Linde-Realschule vor.
 
Los geht's mit dem B-Lauf, in dem das schnellste Mädchen Sarah Pöhnel mit 12,7 Sekunden einige Buben hinter sich lässt; von links: Valentin Bruhn, Sarah Pöhnel, Jahn Löhrlein, Fabian Lehnert und Lukas Beszczynski.
Los geht's mit dem B-Lauf, in dem das schnellste Mädchen Sarah Pöhnel mit 12,7 Sekunden einige Buben hinter sich lässt; von links: Valentin Bruhn, Sarah Pöhnel, Jahn Löhrlein, Fabian Lehnert und Lukas Beszczynski.
 
Im A-Lauf liegt Nikolai Masel mit 11,9 Sekunden klar vorn. Markus Ritschel, Stefan Luthard und Timo Hain (von links) belegen die nächsten Plätze.
Im A-Lauf liegt Nikolai Masel mit 11,9 Sekunden klar vorn. Markus Ritschel, Stefan Luthard und Timo Hain (von links) belegen die nächsten Plätze.
 
Initiator und Rekordhalter Ralf Marlok (11,2 Sekunden) überreicht Nikolai Masel den Pokal. Der Neuntklässler darf einen Monat mit Betreuung im Sportstudio Fit'n'fun von Stefan Schmidt (links) trainieren.
Initiator und Rekordhalter Ralf Marlok (11,2 Sekunden) überreicht Nikolai Masel den Pokal. Der Neuntklässler darf einen Monat mit Betreuung im Sportstudio Fit'n'fun von Stefan Schmidt (links) trainieren.
 
Sehr beachtlich sind auch die 12,7 Sekunden von Sarah Pöhnel, meint Ralf Marlok. Zumal sie erst in der 8. Klasse ist, so Sportlehrer Josef Pensler.
Sehr beachtlich sind auch die 12,7 Sekunden von Sarah Pöhnel, meint Ralf Marlok. Zumal sie erst in der 8. Klasse ist, so Sportlehrer Josef Pensler.
 

Der Neuntklässler Nikolai Masel bekommt für seine 11,9 Sekunden über 100 Meter den Ralf-Marlok-Pokal.

Knapp war es, aber die Carl-von-Linde-Realschule hat wieder einen 11-Sekunden-Sprinter: Es herrschte Sportfestatmosphäre, als amDonnerstag zum Abschluss der Bundesjugendspiele die besten Sprinter der Schule über 100 Meter antraten. Angefeuert von den Zuschauern, setzte sich vor vollbesetzten Rängen Nikolai Masel (rechts/Klasse 9d) mit 11,9 Sekunden durch. Die Plätze belegten Stefan Luthard (12,2/9b) und Markus Ritschel (12,5/9a). Schnellstes Mädchen war Sarah Pöhnel (8a) mit 12,7 Sekunden, die im B-Lauf einige Buben hinter sich ließ.

Allerdings wurde der 30 Jahre alte Schulrekord von Ralf Marlok (11,2 Sekunden) nicht verbessert. Auf seine Anregung hatte Sportlehrer Josef Pensler die Sprintmeisterschaft der Schule organisiert. Nikolai Masel bekam den Ralf-Marlok-Pokal und darf einen Monat lang mit Betreuung im Fit'n'fun-Sportstudio trainieren.

Mal sehen, ob es vielleicht 2014 eine neue Bestzeit gibt. Dann sind die Neuntklässler ein Jahr älter sind und hatten ein Jahr Zeit zum Training.