Medi Bayreuth: Amaize macht den Unterschied im Duell gegen den Mitteldeutschen BC

1 Min
Konzentriert beim Freiwurf und wichtiger Faktor im Spiel: Robin Amaize war Topscorer der Bayreuther in der Partie gegen den Mitteldeutschen BC. Foto: Peter Mularczyk
Konzentriert beim Freiwurf und wichtiger Faktor im Spiel: Robin Amaize war Topscorer der Bayreuther in der Partie gegen den Mitteldeutschen BC. Foto: Peter Mularczyk

Der A2-Nationalspieler Robin Amaize ist mit 20 Punkten Topscorer beim 82:74-Sieg von Medi Bayreuth gegen den Mitteldeutschen BC.

Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth hat auch das zweite Spiel der Saison gewonnen: Dem unangefochtenen Auswärtssieg in Tübingen ließen die Bayreuther am Tag der Deutschen Einheit einen 82:74 (38:35)-Erfolg gegen den Mitteldeutschen BC folgen.


Bundesliga

Medi Bayreuth -
Mitteldeutscher BC 82:74

Die Gäste aus Weißenfels hatten den besseren Start und setzten sich bis auf 19:12 (7.) ab. Mit der Einwechslung von A2-Nationalspieler Robin Amaize brachte Bayreuths Trainer Raoul Korner genau die Energie in die Partie, die sein Team vor 3211 Zuschauern in der fast ausverkauften Oberfrankenhalle bis dahin hatte vermissen lassen. Amaize attackierte mehrfach erfolgreich das Brett des Mitteldeutschen BC und riss seine Mannschaftskameraden mit. In der 14. Minute eroberten sich die Bayreuther die Führung zurück (28:26) - und gaben sie nicht mehr ab.
Schon zur Halbzeitpause führte Amaize die Bayreuther Korbschützenliste mit neun Zählern an, am Ende der Partie war der junge Flügelspieler Topscorer mit 20 Zählern.
"Ich glaube nicht, dass viele Robin Amaize derart auf der Rechnung hatten", sagte Korner. "Wie Robin in der Offensive funktioniert hat, hat es für mich notwendig gemacht, für ihn Positionen zu kreieren, die wir so nicht geplant hatten. Robin war heute heiß." Das zeichne seine Mannschaft in diesem Jahr aus. Im nächsten Spiel werde es vielleicht wieder ein anderer sein, der die Verantwortung übernimmt.
Weitere Bayreuther Sieggaranten waren der ägyptische Centerspieler Assem Marei, der mit 18 Punkten und 12 Rebounds sein erstes Double-Double der noch jungen Saison auflegte, sowie US-Routinier Nate Linhart, der in kritischen Phasen immer wieder die Verantwortung übernahm, 15 Punkte erzielte und zudem neun Rebounds abgreifen konnte.


Unauffällige Neuzugänge

Unauffällig blieben die drei Bayreuther Neuzugänge John Cox (6/2), James Robinson (4) und Gabe York (3/1) bei ihrem Saisondebüt in der Oberfrankenhalle.
"Glückwunsch an Bayreuth zum Sieg. Sie haben sehr stark über 40 Minuten gespielt", gratulierte Gästecoach Igor Jovovic. "Wir haben einiges von dem, was wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt. Vor allem im zweiten Viertel, als wir viele offenen Würfe nehmen konnten." Jedoch habe das MBC-Spiel sehr unter dem Einsatz von Marei unter den Körben gelitten, da er sich viele Offensivrebounds holte. Beste MBC-Akteure waren US-Spielmacher Marcus Hatten (19/2) und Power Forward Kruize Pinkins. Der Neuzugang von Zweitligist Hanau markierte 19 Punkte und sicherte sich zudem acht Rebounds.

Medi Bayreuth: Robinson (4), Cox (6/2), Linhart (15/2), Doreth (2), Seiferth (0), Wachalski (5/1), Amaize (20/2), Brooks (9/1), York (3/1), Marei (18)

Mitteldeutscher BC: Hatten (19/2), Jones (12/1), Schwarz (0), Liyanage (0), Pantelic (3), Drenovac (7/1), Pinkins (19), Gloger (4), Niedermanner (0), Sibert (10/2).