Kulmbacher Neulinge sind vom Rennsteiglauf begeistert

1 Min
Sindy Meier (LG Ludwigschorgast), Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) und Susanne Schubert (LG Ludwigschorgast/von links) haben die Hälfte der Strecke bereits hinter sich. Fotos: Michael Kraus
Sindy Meier (LG Ludwigschorgast), Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) und Susanne Schubert (LG Ludwigschorgast/von links) haben die Hälfte der Strecke bereits hinter sich. Fotos: Michael Kraus
Die Rennsteig-Läufer aus dem Raum Kulmbach. Von links: Thomas Lauterbach, Bernd Schenkendorf, Johannes Henninger, Helga Kauper, Markus Neumeister, Jutta Kratzel, Philipp Schenkendorf (alle SGB Stadtsteinach), Susanne Schubert (LG Ludwigschorgast), Christoph Lauterbach (SGB), Sindy Meier (LG), Cordula Lauterbach, Thomas Dörnhöfer (beide SGB), Michael Kraus (LG) und Ewald Beckstein (SGB). Foto: Michael Kraus
Die Rennsteig-Läufer aus dem Raum Kulmbach. Von links: Thomas Lauterbach, Bernd Schenkendorf, Johannes Henninger, Helga Kauper, Markus Neumeister, Jutta Kratzel, Philipp Schenkendorf (alle SGB Stadtsteinach), Susanne Schubert (LG Ludwigschorgast), Christoph Lauterbach (SGB), Sindy Meier (LG), Cordula Lauterbach, Thomas Dörnhöfer (beide SGB), Michael Kraus (LG) und Ewald Beckstein (SGB). Foto: Michael Kraus
 
Über 2200 Marathonläufer machen sich in Neuhaus am Rennweg auf den Weg zum 43,5 Kilometer entfernten Schmiedefeld. Foto: Michael Kraus
Über 2200 Marathonläufer machen sich in Neuhaus am Rennweg auf den Weg zum 43,5 Kilometer entfernten Schmiedefeld. Foto: Michael Kraus
 
Laufen im Thüringer Wald: Sindy Meier, Susanne Schubert (beide LG Ludwigschorgast und Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) haben Spaß. Foto: Michael Kraus
Laufen im Thüringer Wald: Sindy Meier, Susanne Schubert (beide LG Ludwigschorgast und Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) haben Spaß. Foto: Michael Kraus
 
Konzentration in der Hohlgasse: Sindy Meier (LG Ludwigschorgast, Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) und Susanne Schubert (LG Ludwigschorgast). Foto: Michael Kraus
Konzentration in der Hohlgasse: Sindy Meier (LG Ludwigschorgast, Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) und Susanne Schubert (LG Ludwigschorgast). Foto: Michael Kraus
 
Philipp Schenkendorf legte ein bemerkenswertes Rennsteig-Debüt hin. Foto: Michael Kraus
Philipp Schenkendorf legte ein bemerkenswertes Rennsteig-Debüt hin. Foto: Michael Kraus
 

Eine große Abordnung aus dem Raum Kulmbach startete beim 43. Rennsteiglauf. Gleich sieben Läufer der SGB Stadtsteinach feierten beim Rennsteiglauf ihre Premiere. Europas größter Crosslauf über den Kamm des Thüringer Waldes zählte bei seiner 43. Auflage heuer 15000 Starter aus über 28 Nationen.

Die Königsetappe (1 700 Teilnehmer) mit ihren 72,7 Kilometern führt von Eisenach nach Schmiedefeld und gilt mit 1470 Höhenmetern im Anstieg als sehr anspruchsvoll. Die höchsten Erhebungen sind der Große Inselsberg (916 m) und die Plänckners Aussicht (973 m). Thomas Lauterbach (144. Gesamt/39. Platz M45) lief bereits zum fünften Mal den "langen Kanten" und war mit seiner Zeit von 7:01 Stunden zufrieden. Michael Deichsel (37. Platz M 60) vom ATS Kulmbach, der auch schon mehrfach die Königsetappe bewältige, kam nach 9:13 Stunden in Ziel.

Die meisten laufen Marathon

Die meisten Erst-Starter von der SGB Stadtsteinach nahmen sich die Marathonstrecke (2200 Teilnehmer) über 43,5 Kilometer vor. Die Crosslaufstrecke führt von Neuhaus am Rennweg nach Schmiedefeld, wobei nicht zu unterschätzende 637 Höhenmeter zu meistern sind.

Optimal lief es bei Philipp Schenkendorf (SGB Stadtsteinach): "Bis Kilometerpunkt 30 bin ich streng nach Puls gelaufen", sagte er. Dann schaltete er den Turbo ein und lief überglücklich nach starken 3:16:54 Stunden ins Schmiedefelder Waldstadion ein. Für den 29-jährigen Untersteinacher war es erst der zweite Marathon ins seiner sechsjährigen Laufkarriere. Vater Bernd hat schon einige Marathons unter drei Stunden bewältigt. Jetzt lässt er es ruhiger angehen und lief zusammen mit den Vereinskollegen Jutta Kratzel (8. Platz W 45), Johannes Henninger und Dominik Hoderlein nach 4:07 Stunden ins Ziel. Für Jutta Kratzel und Bernd Schenkendorf war es ebenfalls die Premiere am Rennsteig.

"Als flottere Trainingseinheit" beendete Christoph Lauterbach (19. Platz Männer Hauptklasse) nach 3:26 Stunden diesen Lauf, gefolgt von Markus Neumeister in 3:36 Stunden (18. Platz M 50). Für Markus Neumeister war es bereits die siebte Teilnahme, während Rüdiger Bauer (ebenfalls SGB) bei seiner Premiere nach 3:38 Stunden (24. M 50) das Ziel erreichte.

Helga Kauper (SGB Stadtsteinach), die auch schon zwei Mal die Königsstrecke gelaufen ist, bewältigte erstmals den Marathon in guten 4:24 Stunden (22. Platz W 50).

Das "schönste Ziel der Welt"

Mit Michael Kraus, der bereits schon zum 18. Mal am Rennsteig unterwegs war, machten sich Sindy Meier (vierte Teilnahme/17. Platz W30), Susanne Schubert (beide LG Ludwigschorgast) und Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) auf den Weg "zum schönsten Ziel der Welt in Schmiedefeld". Für Susanne Schubert (17. Platz W30) und Cordula Lauterbach (21. Platz Frauen) war es erst der zweite Marathon. Das Quartett erreichte glücklich nach 4:33 Stunden das Ziel im Waldstadion.

"Voll begeistert" waren auch die "Neulinge" Thomas Dörnhöfer und Ewald Beckstein (beide SGB Stadtsteinach), die sich die Halbmarathonstrecke (333 e Höhenmeter) vornahmen. Beide blieben mit der Zeit von 1:56 (Dörnhöfer) und 1:59 (Beckstein) unter der Zwei-Stunden-Grenze. Viele der Erststarter sagten: "Ich komme auf jeden Fall wieder!"