Nächsten Dienstag will man die Mitglieder informieren und eine neue Führungsriege finden.
Was seit vergangener Woche schon klar ist (
infranken.de berichtete am 2. Oktober), wird nun vom ASV Hollfeld noch einmal bestätigt: Mit dem Rücktritt des dreiköpfigen Vorstands hat der Verein als Tabellenletzter der Fußball-Bayernliga Nord nicht nur eine sportliche Krise, sondern auch eine Führungskrise. In der Presseerklärung übt die zurückgetretene Führungsmannschaft indirekt Kritik an den Mitgliedern: Von ihnen hätte man sich mehr Unterstützung erwartet. Damit ist auch der Hauptgrund für den Rückzug von Alfred Arnold, Heinz Weggel und Harald Hoch genannt.
Nachdem sich der Vorstand eine Woche lang nur zurückhaltend geäußert hat, werden nun in der nächsten Woche die Mitglieder informiert. Am Dienstag, 15. Oktober, findet im Sportheim eine Versammlung (Beginn 19.30 Uhr) statt - mit dem Ziel, eine neue Führungsriege zu finden.
Alfred Arnold war seit 2008 ASV-Vorsitzender und gehörte dem Vorstand bereits seit zwolf Jahren an. Seinen Rücktritt begründete er mit der mangelnden Unterstützung der Mitglieder, mit seiner beruflichen Tätigkeit als Busunternehmer und gesundheitlichen Problemen. Er will dem Verein, wenn gewünscht, weiter helfend zur Seite stehen. In welcher Funktion ließ er allerdings offen.
Sein Stellvertreter Heinz Weggel, seit drei Jahren im Amt, gab gesundheitliche Gründe für seinen Rücktritt an. Er wird die am Saisonbeginn kommissarisch übernommenen Aufgaben des zurückgetretenen Spielleiters Mesut Kimiz, weil sich bisher noch kein Nachfolger gefunden hat, bis zur Winter pause weiterführen.
Die steigende berufliche Belastung sowie persönliche Gründe - mehr Zeit für die Familie, insbesondere für die zwei kleinen Kinder - waren die Beweggründe des 3. Vorsitzenden Harald Hoch, dessen Rücktritt schon vor zwei Wochen erfolgte. Seit 15 Jahren in verschiedenen Funktionen für den Verein tätig, unter anderem als Schriftführer und Spielleiter, will er sich weiterhin um die Stadionzeitung, die Presseberichterstattung und kommissarisch um die Mitgliederverwaltung kümmern.
"Der ASV Hollfeld braucht vor allem ein aktives Mitwirken der Mitglieder im Verein oder von Personen, die dem Verein nahe stehen und sich einbringen möchten. Ziel muss es sein, die Positionen, die das Vereins-
organigramm vorsieht, zu besetzen", so der Ex-Vorstand.