Frankenwaldlauf: Der neue Weg begeistert

1 Min
Die Geburtstagskinder: Die Kettel-Drillinge aus Donndorf wurden zehn Jahre alt, Roland Franz (Mitte) 60. Foto: Alexander Muck
Die Geburtstagskinder: Die Kettel-Drillinge aus Donndorf wurden zehn Jahre alt, Roland Franz (Mitte) 60. Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Der Sieger Nico Jahreis. Foto: Alexander Muck
Der Sieger Nico Jahreis. Foto: Alexander Muck
 
Der Dritte Philipp Neumeister. Foto: Alexander Muck
Der Dritte Philipp Neumeister. Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Alexander Muck
Foto: Alexander Muck
 
Foto: Michael Kraus
Foto: Michael Kraus
 

"Eintauchen in eine wild-romantische Landschaft" - so kann man den neuen Streckenabschnitt beim Frankenwaldlauf der LG Ludwigschorgast umschreiben. Der 1,5 Kilometer lange Single-Trail stieß auf ein positives Echo der Teilnehmer, so dass ihn die Organisatoren auch bei der 30. Auflage im kommenden Jahr im Programm lassen werden.

Ein wahrer Nachmeldeboom (56) bescherte dem Veranstalter 148 Starter aus Oberfranken und Thüringen. Den Preis der Kulmbacher Brauerei, ein Zehn-Liter-Holzfass mit Inhalt, erkämpfte sich die Männermannschaft der SGB Stadtsteinach. Bei den Frauen siegte der ASV Triathlon Kulmbach.

Die Ludwigschorgaster Bürgermeisterin und Schirmherrin Doris Leithner-Bisani schickte vom Ludwigschorgaster Marktplatz den Läuferpulk auf die Strecke. Schon nach wenigen Kilometern war der spätere Sieger, Nico Jahreis aus Gefell, dem Läuferfeld weit enteilt. Der 37-jährige Industriekaufmann, der schon 2012 diesen Lauf gewonnen hatte, meinte: "Der Trailabschnitt hat es schon in sich und ist eine Herausforderung". Mit einer hervorragenden Zeit von 42:10 Minuten lief der amtierende Oberfränkische Meister im Zehn-Kilometer-Lauf am Ludwigschorgaster Floriansbrunnen ins Ziel
Ein spannendes Finish lieferten sich Philipp Schenkendorf (SGB Stadtsteinach) und
Philipp Neumeister (ASV Triathlon Kulmbach). Schenkendorf sicherte sich schließlich mit zwei Sekunden Vorsprung und der guten Laufzeit von 44:25 den 2. Platz im Gesamtklassement. Der 29-J, dessen vierte Teilnahme in Folge es war, freute sich im Ziel nicht nur über seinem 2. Platz, sondern auch über die Laufzeit von 44:25 Minuten, die er um fast fünf Minuten verbesserte. Auch Philipp Schenkendorf war begeistert vom neuen Streckenabschnitt: "Ich persönlich laufe im Wald viel lieber als auf der Straße und finde den Streckenteil im Wald wesentlich interessanter". Der 19-jährige Philipp Neumeister (dritter Start in Ludwigschorgast) machte ebenso einen Riesensatz nach vorne und verbesserte seine Laufzeit um über fünf Minuten.

Hervorzuheben ist die Leistung des 13-jährigen Hannes Hittinger (LG Rabenhäußig), der mit 52:01 Minuten eine starke Laufzeit hinlegte.

Bei den Damen stand zum ersten Mal Nadja Linder ganz oben auf dem Podest. Die 34-jährige Triathletin (2010 belegte sie Platz 2) lief ein einsames Rennen an der Spitze des Frauenfeldes. Nach respektablen 52:10 Minuten erreichte die Willmersreutherin wieder freudestrahlend das Ziel. Auch Nadja Lindner war begeistert von der abwechslungsreichen Strecke: "Beim Trailabschnitt muss man schon aufpassen und die Füße heben". Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach), die auch schon zum dritten Mal an der Startlinie stand, wurde mit 56:29 Minuten (persönliche Bestzeit) Zweite. Auf dem 3. Platz folgte die Kulmbacherin Silke Gast mit der Zeit von 58:41 Minuten.

Den "Steinie-Funlauf" über fünf Kilometer gewannen Sascha Marr (Kronach / 20:54 Minuten) und Susanne Hoffmeister (SV Bayreuth / 21:54 Minuten).

Bei den Nordic-Walkern war Herbert Günsche (SV Weidenberg NW Team) nach neun Kilometern als Erster im Ziel.

Eine Besonderheit gab es noch beim 29. Frankenwaldlauf. Unmittelbar vor dem Startschuss gratulierte der Veranstalter vier Geburtstagskinder: Der Neuenmarkter Roland Franz, der auch mit der Startnummer 60 ins Rennen ging, feierte seinen 60. Geburtstag und die Drillinge Max, Paul und Jacob Kettel aus Donndorf wurden zehn Jahre alt.


Bei der Siegerehrung erhielt der ASV Triathlon Kulmbach als teilnehmerstärktster Verein (16 Teilnehmern) 100 Euro überreicht von Heike Zirbs, von der Firma Zirbs-Verpackungen.