Der FC Liverpool nimmt am Samstag erstmals am Frankenwald-Cup für C-Junioren in Helmbrechts teil.
Der FC Liverpool gibt sich am morgigen Samstag die Ehre im Frankenwald. Natürlich nicht die Premier-League-Profis von Jürgen Klopp, aber immerhin die C-Junioren des englischen Traditionsvereins. Sie nehmen erstmals am Frankenwald-Cup in Helmbrechts teil, der mit zahlreichen europäischen Spitzenklubs auch heuer wieder illuster besetzt ist.
Wie professionell die Liverpooler schon im Jugendbereich arbeiten, davon weiß Turnierorganisator Jürgen Goller zu berichten. Denn der 18-malige englische Meister schickte im Vorfeld eigens seinen Chefkoordinator in den Frankenwald. "Er wollte die Göbelhalle und die Unterkunft seiner Kicker begutachten", verrät Jürgen Goller. Was der "Spion" von der Insel sah, war alles zu seiner Zufriedenheit, registriert Goller.
Die Gruppe A
Die Liverpooler treffen in der Gruppe A auf Zbrojovska Brünn aus der tschechischen Republik, den Bundesliga-Nachwuchs des FC Augsburg, die Life Academy und den Gastgeber JFG Frankenwald, der als einziger mit einer U15-Mannschaft antritt, um etwas konkurrenzfähiger zu sein. Die JFG Frankenwald bestreitet auch um 10 Uhr das Eröffnungsspiel gegen den FC Augsburg. "Unsere C-Junioren belegen in der Bezirksoberliga den 7. Platz", sagt Goller. Als Teilnehmer der Hallen-Bezirksmeisterschaft rechnen sich die Lang-Schützlinge den ein oder anderen Sieg aus. Die Life Academy aus London ist ebenfalls zum ersten Mal in Helmbrechts am Start. Dabei handelt es sich um ein deutsch-englisch-brasilianisches Sozialprojekt, das die Völkerverständigung zwischen den drei Ländern fördern will.
Die Gruppe B
Schon Stammgast beim Frankenwald-Cup ist der FC Fulham, dessen Nachwuchs-Akademie weiterhin zu den besten in England gehört, auch wenn die Profis nur noch zweitklassig sind. Als einer der Turnierfavoriten tritt die C-Jugend des FC Bayern München an. Der Nachwuchs des Deutschen Rekordmeisters konnte den Frankenwald-Cup 2014 und 2015 gewinnen.
Im Vorjahr triumphierte Hertha BSC Berlin in Helmbrechts. Der Haupstadtverein war auch heuer eingeladen, musste aber kurzfristig wegen eines Nachhol-Punktspiels absagen. Dafür sprangen die C-Junioren von TS Trencin ein. Der slowakische Erstligist ist in der Jugend Partnerverein von Ajax Amsterdam. Die Gruppe B vervollständigen Slavia Prag, eine der traditionsreichsten Talentschmieden in Tschechien, und die SpVgg Bayreuth. Unter der Leitung von Stefan Herrmann und Dieter Pietzonka haben die Altstädter in diesem Winter bereits zwei Turniersiege in der Halle gefeiert.
Das Endspiel ist morgen für 16.35 Uhr vorgesehen. Größere Gruppen sollten sich im Vorfeld bei Jürgen Goller (E-Mail jgo@live.de) anmelden.
Damit sich die weite Reise nach Oberfranken für die Teams auch lohnt, treten alle bis auf die SpVgg Bayreuth, die durch die SpVgg Weiden ersetzt wird, einen Tag später beim Schwesterturnier in Arzberg noch einmal gegeneinander an.