Katschenreuth empfängt Kasendorf - und wenngleich die Gäste als Favorit antreten, ist mit einer spannenden Begegnung zu rechnen.
Es ist "Derbytime" in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken Ost: Heute Abend um 18.15 Uhr gastiert der Spitzenreiter SSV Kasendorf zum Nachholspiel beim VfR Katschenreuth. Die Kulmbacher erwarten ein volles Haus, denn beide Teams haben mit ihren Siegen am vergangenen Spieltag noch einmal kräftig Werbung für die heutige Begegnung gemacht.
Bezirksliga Ofr. Ost
VfR Katschenreuth -
SSV Kasendorf Beim 3:1-Sieg gegen den TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf zeigte Katschenreuth keine herausragende Leistung. VfR-Trainer Detlef Zenk: "Wir haben sehr wenig zugelassen, aber nach vorne hatten wir individuell unsere Probleme. Ich hätte mir gewünscht, dass wir noch mehr Torchancen kreieren. Was mir gefallen hat, war die gnadenlose Effektivität." Mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 8:8 nimmt der Neuling VfR Katschenreuth derzeit Platz 12 ein. Der 3:1-Sieg, noch dazu an der "Kerwa", war ungeheuer wichtig.
Der heutige Gegner SSV Kasendorf hat natürlich eine ganz andere Qualität. Aber der VfR ist zu Hause nicht nur bärenstark, sondern auch immer für eine Überraschung gut. Zenk: "Kasendorf verfügt über eine starke Mannschaft mit einem guten Konzept. Allein ihr Torverhältnis von 23:7 spricht Bände." Zenk lässt sich natürlich nicht in die Karten schauen, aber eines steht für ihn schon fest: "Wir werden unseren Gästen nicht die Räume lassen, die sie für ihr Spiel brauchen." Mit André Leppert ist ein Spieler der Stammelf in den Kader zurückgekehrt, der sich im Spiel der "Zweiten" eine Sprunggelenksverletzung eingehandelt hatte.
Der SSV Kasendorf ist nach fünf Spielen immer noch unbesiegt und kommt heute Abend als Spitzenreiter nach Katschenreuth. Den Platz an der Sonne hat sich der SSV am vergangenen Spieltag mit einem 5:2 beim FC Eintracht Münchberg redlich verdient. SSV-Trainer Christoph Wächter will aber vom Spiel "David gegen Goliath" nichts wissen, denn er weiß um die Stärken der Zenk-Schützlinge: "Katschenreuth hat seine Qualitäten, und die Mannschaft hat ihre zwei Heimspiele gegen starke Gegner nicht umsonst gewonnen. Diese Gegner wie Röslau und Kirchenlaibach muss man erst einmal schlagen." Den Sieg in Münchberg will Wächter nicht überbewertet wissen: "Er fiel vielleicht um ein Tor zu hoch aus, und so überzeugend, wie es das Ergebnis ausdrückt, waren wir nicht. Aber natürlich haben wir den Sieg gerne mitgenommen."
Die Aufgabe heute Abend wird für den Spitzenreiter alles andere als leicht, denn der VfR ist "heiß" auf dieses Derby. Und Wächter schätzt die Aufgabe auch richtig ein: "Mit dem VfR Katschenreuth kommt ein harter Brocken auf uns zu. Wir haben zum Glück alle Spieler an Bord. Wir müssen von Beginn an die richtige Einstellung zum Spiel finden - und natürlich gehört in so einem Derby auch ein wenig Glück dazu." Wächter räumt ein, dass seine Mannschaft auf dem Papier der Favorit ist, doch Derbys haben eigene Gesetze. Eines steht für Wächter auf jeden Fall fest: "Wir werden auf eine kampfstarke Truppe treffen."
VfR Katschenreuth: Buß, Neidhardt - M. Knoll, Moritz, Kolb, D. Angermann, Beszczynski, Amon, Marcel Dippold, Marc Dippold, Vetter, Weggel , Wettermann, Hofmann, T. Pistor, Kirsch, Michel. -
SSV Kasendorf: Cukaric, Wächter - Ellner, Gunzelmann, Hartmann, Korzendorfer, Schubert, Kraus, M. Stübinger, Schorn, M. Pistor, A. Pistor, Fuchs, Mullen, Hartmann, F. Luft, Grasgruber