Begehrtes Bierfass

1 Min
Alljährlich im Herbst ist Ludwigschorgast Mekka der Ausdauersportler. Der 28. Frankenwaldllauf findet am Samstag, 25. Oktober, statt. Foto: Michael Kraus
Alljährlich im Herbst ist Ludwigschorgast Mekka der Ausdauersportler. Der 28. Frankenwaldllauf findet am Samstag, 25. Oktober, statt. Foto: Michael Kraus

Egal ob ambitionierter Wettkampfläufer, Hobby- oder Freizeitsportler - jeder ist beim Frankenwaldlauf willkommen. Die Laufgemeinschaft Ludwigschorgast richtet den Volkslauf am Samstag, 25. Oktober, bereits zum 28. Mal aus. Der Startschuss fällt um 14 Uhr am Marktplatz in Ludwigschorgast.

Ludwigschorgast — Für die Ausdauersportler werden mehrere Strecken angeboten. Der Hauptlauf über knapp zwölf Kilometer hat seine besonderen Reize. In einer landschaftlich schönen Gegend können herrliche Fernsichten und friedliche Täler genossen werden.
Vom Ortszentrum führt die Strecke am Südhang des Frankenwaldes entlang nach Wirsberg. Durch das idyllische Kosertal geht es zur Goldenen Adlerhütte und von dort den Forstweg hinauf nach Neufang. Nach etwa sieben Kilometern wird die Ruine Heilingskirche passiert. Von da geht es im gemächlichen Gefälle - nur ein kurzer Gegenanstieg muss noch überwunden werden - zum Ziel am Marktplatz.
Der "Steinie-Funlauf" über fünf Kilometer ist ideal für den Laufanfänger.
Der hügelige Streckenverlauf führt ebenso über Asphalt, Forst- und Waldwege.

Neue Nordic-Walking-Strecke

Neu ist in diesem Jahr die Strecke für die Nordic Walker. Der knapp neun Kilometer lange hügelige Parcours verläuft hauptsächlich über Forstwege, schmale Waldpfade und Wiesenwege. Es erfolgt nur eine Zeitnahme, aber keine Wertung.
Eine große Auswahl an Kuchen steht für alle Teilnehmer und Gäste im Gasthof Schicker bereit, wo auch gegen 16.30 Uhr die Siegerehrung stattfindet.
Beim Hauptlauf werden jeweils die drei schnellsten Männer und Frauen mit Sachpreisen von der Kulmbacher Brauerei ausgezeichnet, ebenso auch die drei Schnellsten jeder Altersklasse.
Im Mannschaftswettbewerb werden bei den Männern und Frauen jeweils die Zeiten der drei schnellsten Läufer bzw. Läuferinnen eines Vereins addiert.
Das siegreiche Männerteam wird mit einem Holzfass voller Kulmbacher Bier belohnt.
Beim Steinie-Funlauf erhalten jeweils die schnellste Dame und der schnellste Mann Sachpreise. Mit Ehrenpreisen werden noch die jüngsten und ältesten Sportler der Veranstaltung bedacht.
Alle Teilnehmer nehmen an einer Preis-Verlosung teil.
Voranmeldeschluss ist Donnerstag, 23. Oktober. Die Anmeldung ist übers Internet unter www.lg-ludwigschorgast.demöglich. Spätentschlossene können sich - gegen Aufpreis - am Starttag bis 13.30 Uhr nachmelden. Für die Nordic Walker fallen keine Nachmeldegebühren an.
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Wettkampftag ab 12 Uhr im Gemeindezentrum am Marktplatz. M.K.