Spaß beim Seniorenfasching in Stadtsteinach

1 Min
Die Minigarde legte als Cheerleader eine tolle Performance hin. Foto: Sonja Adam
Die Minigarde legte als Cheerleader eine tolle Performance hin. Foto: Sonja Adam
Die Senioren kamen beim Seniorenfasching voll auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
Die Senioren kamen beim Seniorenfasching voll auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
 
Auch die Politik gab sich lustig: Franz Schrepfer als feuriger Mexikaner, Harald Hempfling und Bürgermeister Roland Wolfrum - viele Plätze blieben wegen des Schneeeinbruches leer . Foto: Sonja Adam
Auch die Politik gab sich lustig: Franz Schrepfer als feuriger Mexikaner, Harald Hempfling und Bürgermeister Roland Wolfrum - viele Plätze blieben wegen des Schneeeinbruches leer . Foto: Sonja Adam
 
Das Weiberballett schon in diesem Jahr mit ihren aufwändigen Glitzer-Verkleidungen mit russischem Touch den Vogel ab. Foto: Sonja Adam
Das Weiberballett schon in diesem Jahr mit ihren aufwändigen Glitzer-Verkleidungen mit russischem Touch den Vogel ab. Foto: Sonja Adam
 
Höchste Konzentration war bei den Purzeln angesagt, doch die jüngsten Tänzer machten ihre Sache toll. Foto: Sonja Adam
Höchste Konzentration war bei den Purzeln angesagt, doch die jüngsten Tänzer machten ihre Sache toll. Foto: Sonja Adam
 
Das Weiberballett schon in diesem Jahr mit ihren aufwändigen Glitzer-Verkleidungen mit russischem Touch den Vogel ab. Foto: Sonja Adam
Das Weiberballett schon in diesem Jahr mit ihren aufwändigen Glitzer-Verkleidungen mit russischem Touch den Vogel ab. Foto: Sonja Adam
 
Höchste Konzentration war bei den Purzeln angesagt, doch die jüngsten Tänzer machten ihre Sache toll. Foto: Sonja Adam
Höchste Konzentration war bei den Purzeln angesagt, doch die jüngsten Tänzer machten ihre Sache toll. Foto: Sonja Adam
 
Die Minigarde legte als Cheerleader eine tolle Performance hin. Foto: Sonja Adam
Die Minigarde legte als Cheerleader eine tolle Performance hin. Foto: Sonja Adam
 
Auch Theresa Schilcher aus dem Stadtsteinacher Seniorenheim ließ sich durch das Schneetreiben die Lust auf Fasching nicht verderben, viele Senioren wagten sich aber nicht zur Faschingsveranstaltung. Foto: Sonja Adam
Auch Theresa Schilcher aus dem Stadtsteinacher Seniorenheim ließ sich durch das Schneetreiben die Lust auf Fasching nicht verderben, viele Senioren wagten sich aber nicht zur Faschingsveranstaltung. Foto: Sonja Adam
 
Die Senioren kamen beim Seniorenfasching voll auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
Die Senioren kamen beim Seniorenfasching voll auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
 
Sogar Hebefiguren hatte das Mini-Tanzpaar einstudiert. Foto: Sonja Adam
Sogar Hebefiguren hatte das Mini-Tanzpaar einstudiert. Foto: Sonja Adam
 
10LeonieArndt ist vier Jahre, ihr Tanzpartner Gabriel Schieber fünf - gemeinsam wagten sie sich als Tanzpaar auf die Bühne und begeisterten das Publikum. Foto: Sonja Adam
10LeonieArndt ist vier Jahre, ihr Tanzpartner Gabriel Schieber fünf - gemeinsam wagten sie sich als Tanzpaar auf die Bühne und begeisterten das Publikum. Foto: Sonja Adam
 
Seniorensprecherin Marga Schramm begrüßte die Gäste mit FG-Präsident Andy Sesselmann im Babuschka-Outfit . Foto: Sonja Adam
Seniorensprecherin Marga Schramm begrüßte die Gäste mit FG-Präsident Andy Sesselmann im Babuschka-Outfit . Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Hansi Hümmer ist Kult Foto: Sonja Adam
Hansi Hümmer ist Kult Foto: Sonja Adam
 
Die Senioren kamen beim Seniorenfasching voll auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
Die Senioren kamen beim Seniorenfasching voll auf ihre Kosten. Foto: Sonja Adam
 

Trotz ihrer 94 Jahre hat es sich Anna Tautermann nicht nehmen lassen, den Weg zum Seniorenfasching nach Stadtsteinach auf sich zu nehmen. Denn sie heißt nicht nur zufällig so wie der amtierende Stadtsteinacher Faschingsprinz, sondern Anna Tautermann ist auch tatsächlich mit Prinz Heiko und seiner Frau Simone verwandt.

Da war es eine Ehrensache, dass sie ihren Heiko einmal live bei seinen Amtsgeschäften erleben wollte.

Und Prinz Heiko ließ sich nicht zweimal bitten. Er hatte auch gleich einen Orden parat. Aber nicht nur für Anna Tautermann, sondern auch für Theresa Schilcher. Auch sie hat sich von Eis und Schneeglätte nicht aufhalten lassen.

Theresa Schilcher lebt im Stadtsteinacher Seniorenheim und wollte unbedingt zum Fasching - wie jedes Jahr. "Aber leider konnten heute wegen des Schneefalls nicht alle kommen, Marktleugast hat komplett absagen müssen", bedauerte der Präsident der Faschingsgesellschaft Andy Sesselmann. Viele Stühle blieben leer.

Seniorensprecherin Marga Schramm begrüßte die Gäste im lilafarbenen Glitzeroutfit. Und spätestens beim Tanz der Babuschkas - den das Weiberballett einstudiert hatte, wurde klar, warum sie dieses Outfit trug.
Denn natürlich tanzte die Seniorensprecherin mit.

802 Jahre ist das Ensemble alt, bei einem Durchschnittsalter von 57,29 Jahren, hatte Präsident Andy Sesselmann ausgerechnet. Die "Stadtsteinacher Weiber" begeisterten durch ihre glamouröses Outfit: lilafarbene Glitzerhosen, kombiniert mit weit schwingenden, mit Glitzer- und Pailetten bestickten Oberteilen. Trainerin Verena Ramming hatte mit ihren "Mädels" ganze Arbeit geleistet, die Choreographie stimmte bis ins kleinste Detail.
An Drolligkeit nicht zu überbieten war das Tanzpaar Leonie Arndt und Gabriel Schieber. Denn Leonie ist erst vier Jahre alt, Gabriel fünf. Zum ersten Mal stehen sie als Tanzpaar in diesem Jahr auf der Bühne.

Richtige Könner sind Tanzmariechen Nicole Gomer, die seit sechs Jahren mit von der Partie ist, und Lea Buß, die schon neun Jahre auf der Bühne steht. Die Purzelgarde machte ihre Sache gut, dank der Hilfe der beiden Trainerinnen Julia Hain und Isolde Ortlieb.

Die Minis hatten einen Cheerleader-Tanz einstudiert. Jonas Gleich und Kristin Krampe gingen in die Bütt, das Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer gab eine Kostprobe seines Könnens. Die Midigarde hatte einen Tanz mit dem Titel "Die Magie der Instrumente" einstudiert. Und die Mickigarde zeigte den Schautanz "Lass das Leder rollen". Außerdem hatten die Wikinger aus Bad Berneck einen Gastauftritt.